"Hüftschonendes" krafttraining?

3 Antworten

Schwer zu sagen, und ehrlich gesagt möchte ich ohne wirkliches medizinisches Hintergrundwissen dir diesbezüglich auch nichts empfehlen oder ausschlagen.
Rein von meiner persönlichen Erfahrung und Wissens her, ist der Kopf erstmal das A&O.

Zusätzlich handhabe ich das jedenfalls bei mir so, das wenn ich womit ein Problem hatte, ich dieses zwar nicht per maximal Kraft belastete, aber dieses Problem gezielt und kontrolliert trainiert habe, denn durch Muskulatur stärkt sich der komplette Bewegungsapparat des Menschen.
Bsw. zu wenig Bauchmuskulatur = auf lange Sicht Rückenprobleme, um nur mal ein Beispiel zu nennen.
Ich persönlich würde explizit bei deinem Problem also eher weniger sowas wie Kreuzheben, und schon garnicht erst auf maximal Last machen, sondern eher mehr auf sowas gehen, wie auf ein Bauch Rückenstrecker Gerät den unteren Rücken trainieren.
Zusätzlich evtl. vielleicht noch per Ball, das du die kleinen aber sehr sehr wichtigen Muskeln der Rückenstrecker mit trainierst, die vor allem für das Gleichgewicht der Bewegungen zuständig sind und immens wichtig bei Einschränkungen sind.
Zusätzlich sind nach deinem Training vernünftige Dehnübungen unabdingbar um eine Verbesserung her zu bekommen.
Bsw. die Übung von Fußballer, in dem sie den Fuß hinten hoch heben und mit der Hand halten, dann dehnen wäre immens wichtig für dein Problem, und zwar kontinuierlich.
Das ist aber nur, wie ich es Handhaben würde, und keine Empfehlung in diesem Sinne ja.
Alles Gute 🍀

Also ich bin schon viele Jahre im Kraftsport/Bodybuilding aktiv aber diese Frage hatte ich noch nicht.

Die 45° Beinpresse sollte niemanden machen, auch wenn man gesund ist.

Mit deinem Krankheitsbild ist Kraftsport/Bodybuilding das falsche.

Calisthenics wäre besser und gesünder.


bettina90 
Fragesteller
 05.02.2023, 20:21

Also freie Übungen, sprich ohne gewicht, noch am ehesten?

Die beinpresse hat mir witzigerweise eine vom physikalischen Institut nicht empfohlen. Würde da halt auch nicht wenig Gewicht nehmen... aber es sagt ja leider jeder was anderes. Und die vom Institut ist sicher keine Expertin gewesen :(

0
Hüftschonendes" krafttraining?

Schnapp dir 60 Euro und geh damit zu einem guten Physiotherapeuten. Der zeigt dir die Krafttrainings, die speziell für Dich geeignet oder ungeeignet sind.

Das bring mehr als wenn ich dir jetzt alle möglichen Übungen aufzähle, ohne deine Anamnese zu kennen.

Alex


bettina90 
Fragesteller
 06.02.2023, 12:46

Ja darauf wirds leider hinaus laufen.. macht ja auch nichts, solange ich einen guten gefunden hab. Das ist eher das schwierige dran.

1
EinAlexander  06.02.2023, 12:47
@bettina90
solange ich einen guten gefunden hab

Ja, das ist nicht ganz einfach. Allerdings gehört zum Erkennen eines hüftschonendenen Krafttrainings nicht viel Klasse. Du merkst ja schnell, ob dir die vorgeschlagene Übung Schmerzen bereitet oder nicht.

0
bettina90 
Fragesteller
 06.02.2023, 12:51
@EinAlexander

Ne leider nicht. Es gibt nicht immer eine sofortige Reaktion:( und nicht immer gleich. Manchmal wars zb erst, wenn ich das Gewicht erhöht hab, also weniger wegen der Übung an sich. Daher tu ich mir alleine so schwer zu entscheiden was mach ich und was mach ich nicht.

1