Horror-Nachbar mit 4 krähenden Hähnen - darf er das?
Hallo zusammen, wir sind am Verzweifeln! Unser neuer Nachbar hat beschlossen Hühner zu züchten!!! Es fing harmlos mit 8 Hennen und einem Hahn an. Mittlerweile sind es ca. 24 mit 4 lautstarken krähenden Hähnen.
Wir wohnen in einem Dorfgebiet und sind mit Lärm nicht all zu penibel, aber DAS ist eine unzumutbare Situation.
die Hähne krähen meistens ab 5 Uhr morgens - DURCHGEHEND, da sie sich immer wieder abwechseln... das geht dann den ganzen Tag bis 20-21 Uhr über so dahin. Wenn man es hochrechnet sind es täglich 1200 laute Schreie. Es ist der Horror !
im eigenen Garten ein Buch lesen, ungestört mit Besuch auf der Terrasse plaudern, erholsamer Schlaf, mit offenen Fenster schlafen oder telefonieren (zum Teil beruflich bedingt) - UNZUMUTBAR !!!!
muss man das so hinnehmen oder hat man gute Chancen wenn man rechtliche Schritte einleitet ?
Bitte um Hilfe - Dankeschön im Voraus :-)
4 Antworten
Nein er darf das nicht,soweit ich weiß…
Empfindet ein Nachbar das Hahnenkrähen oder Hennengackern trotz allem als Belästigung und bricht darüber ein Streit vom Zaun, greift aus juristischer Sicht das private Nachbarrecht. Ansprüche und Abwehrrechte von Nachbarn direkt gegeneinander sind durch zivilrechtliche Bestimmungen und dazu ergangene Gerichtsurteile geregelt. Vor allem zur Belästigung durch krähende Hähne in Wohngebieten gibt es eine Fülle gerichtlicher Entscheidungen [4]. Teilweise werden regelrecht Stundenpläne festgelegt, wann ein Hahn krähen darf und wann er für die Nachbarn unhörbar, also im schalldicht isolierten Stall, einzusperren ist [5]. Als Faustregel gilt: In der Zeit von 19 Uhr am Abend bis zum nächsten Morgen um 8 Uhr soll kein Weckruf erschallen
Hallo Sunny,
Was hat sich da inzwischen getan? Ich habe das gleiche Problem, ein Nachbar hat vor knapp 2 Jahren mit der Hühnerhaltung angefangen, nun sind es permanent 5 Haehne, im Winter plus Jungvolk, ebenfalls unerträglich.
Ich würde erst einmal mit dem Nachbarn reden. Vielleicht kann er seine Tiere nachts länger/besser einsperren, um da wenigstens den Lärm zu verringern. Tagsüber sehe ich da nicht viel Chance.
Danach kannst du es mit rechtlichen Schritten versuchen.
Reden bringt leider nichts. Es haben sich schon einige Nachbarn beschwert, die dann mit der Aussage "wir leben hier auf dem Land" abgespeist wurden.
Es sind sogar einige Monate dabei, in denen er ca. 15 zusätzliche junge Hähne hat, die dann bis zum Verkauf ihre ersten Krähversuche starten.
Wende Dich an das Ordnungsamt. Die wissen, welche Bestimmungen Nutztierhalter einhalten müssen
Die Tiere sind von 20 Uhr bis 8 Uhr morgens in den Ställen eingesperrt, die soweit ich weiß "isoliert" sein sollen, aber dennoch die Schreie nicht arg abdämpfen. Was aber der kleinste Störfaktor ist.
Der größte ist tagsüber. Wenn einer anfängt zu krähen und die restlichen mitziehen, geht das meistens durchgehend 20 Minuten - kurze Pause - und dann geht's von vorne los. Man muss froh sein eine halbe Stunde am Stück mal seine Ruhe zu haben.
Darf sowas sein ?