Honiggurami Futter?
Hallo^^
Also, ich habe seid gestern (08.12.18) ein Honiggurami-Pärchen in meinem 60l Becken. Es scheint ihnen auch soweit gut zu gehen, nur bin ich mir beim Füttern unsicher. Im Zoofachhandel haben sie mir gesagt, dass ich sie ruhig mit roten/schwarzen Mückenlarven füttern könne und ich habe dann rote gekauft, wovon ich heute ersteinmal nur vier Stück als "Test" gefüttert habe. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie die auch genommen haben, oder ob die Schachbrettpanzerwelse darangegangen sind, habe ich nähmlich auch gesehen. Jedenfalls habe ich heute nochmal etwas im Internet gelesen und da stand, dass sie rote Mückenlarven nicht so gut veetragen und unter Umständen davon Darmentzündungen bekommen könnten- die tödlich verlaufen können. Ich habe dass nur auf einer einzigen Seite gelesen und sonst nirgendwo, weiß jemand etwas darüber?
2 Antworten
Hallo,
man sollte tatsächlich überhaupt keine roten MüLa verfüttern. Das hat folgende Gründe: (und diese Gründe bestehen auch beim Frostfutter!)
- Rote Mückenlarven können auch in sehr sauerstoffarmen Gewässern überleben. diese Sauerstoffarmut geht oft einher mit einer starken Schadstoffbelastung und einer hoher Konzentration an Umweltgiften. Diese Schadstoffe und Gifte sind dann auch in den MüLas zu finden. Für Fische nicht sonderlich gesund.
- Ein weiteres Problem ist die relativ harte äußere Hülle mit den dazu gehörenden "Chitindornen", die zu Darmverletzungen führen können.
- Weiterhin besitzen rote MüLa "Widerhaken" (es handelt sich dabei eigentlich un die "Fusshaken" und die "Kauwerkzeuge". Auch diese können sehr erhebliche Magen und Darmverletzungen herbeiführen.
- Fische mögen leider rote MüLas auch schrecklich gerne und überfressen sich ganz schnell damit.
Verdauungsprobleme, Infektionen, Darmverschluss, Vergiftungen - und der Tod der Fische können die Folgen sein.
Als Alternative solltest du lieber lebende Wasserflöhe und weiße Mückenlarven oder aber als Frostfutter auf weiße oder schwarze Mückenlarven ausweichen. Dann leben deine Fische gesunder und länger.
Gutes Gelingen
Daniela
Hallo,
Also ich kann Daniela nur zustimmen und dir vom füttern mit roten Mückenlarven abraten, wieso wurde ja bereits gut erklärt.
Dass deine Welse drangegangen sind kann natürlich gut sein.
Ich halte selber Honigguramis und füttere abwechselnd mit Granulat, Artemia und schwarzen Mückenlarven (Frostfutter), was auch immer problemlos funktioniert hat.
Ansonsten kann ich dir ebenfalls weiße Mückenlarven, Wasserflöhe empfehlen. Die lassen sich auch selbst züchten, das ist ziemlich einfach.
LG