Hinterfotzig in Klausur?

4 Antworten

dürfen schon, ich weiss nicht wie das gewertet wird.

Aber wenn du schon unsicher bist, suche doch gleich ein anderes Wort, wie z.Bsp.: das ist hinterhältig, gemein.

In wörtlicher Rede kann man das eher verwenden, als in einem Aufsatz, wo Personen charakterisiert werden sollen im Rahmen einer Interpretation z.Bsp.

Ich sehe auch keinen unterschied von Dt. GK oder LK. man kann sich überall ordentlich ausdrücken, auch in einem Aufsatz der 9. Klasse Hauptschule.

Eher nicht. Außer natürlich, Du schreibst eine Geschichte mit wörtlicher Rede und hast eine Person dabei, zu der das passt.

Meine Deutschlehrerin hat damals schon bei weit ordentlicheren Wörtern dicke "Ausdruck"-Wellenlinien angebracht. Was ich damit sagen will: es hängt (auch) vom Lehrer ab.

ich liebe Synonymy . schau dort nach oder bei Wortbedeutung - und verwende es

Da das eher Umgangssprache ist, würde ich das in einer formalen Deutschklausur vermutlich nicht verwenden. Da würde ich eher hinterhältig schreiben.