Hilfe Spülmaschine durch Spülmittel kaputt?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Der Schaum ist übergelaufen und in die Bodenwanne gekommen. Es hat  der  Schwimmerschalter  geschaltet. Die  Bodenwanne  befindet  sich  unterhalb  des  Spülers  hinter  der  Sockelblende  und  ist  bei den meisten Geräten von  vorne  zugänglich.  

ACHTUNG:  Gerät  vom  Stromnetz  trennen  (Stecker  ziehen),  Sockelblende  entfernen,  Wasser  aus  der  Bodenwanne  mit  Putzlappen  oder  Handtuch  entfernen.   

Ein Programm ohne Geschirr starten, nach ca. 2 Minuten die Türe öffnen. Den Schaum rausschöpfen, Türe schließen und nach 30 Sekunden wieder öffnen und den Schaum abschöpfen. Diese Vorgänge so lange wiederholen bis kein Schaum mehr in der Maschine ist. Dann das Programm beenden. Wenn du das Programm dann noch einmal startest wird in den ersten 30 Sekunden das Restwasser abgepumpt und dann brichts du das Programm wieder ab.

Die Maschine funktioniert wieder normal.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

electrician  20.12.2023, 15:33

Tipp:
Etwas Speiseöl in die Maschine geben. Das lässt den Schaumberg zusammenfallen.

0
HobbyTfz  20.12.2023, 17:28
@electrician

Sobald die Umwälzpumpe wieder anläuft ist der Schaum wieder vorhanden

0
Alice50677 
Fragesteller
 20.12.2023, 19:36
@electrician

Man sieht aktuell keinen Schaum mehr. Die Maschine ist komplett leer. Aber wahrscheinlich ist noch Schaum in der Bodenplatte?

0

Warten ... reinigt die Maschine so gut es geht. Die ist jetzt warscheinlich übergelaufen und der Schaum triggert den Sensor dafür ...

Vielleicht hilft es, die Maschine zu reinigen und dann 1 - 2 Tage offen stehen zu lassen.

Sonst sage deinem Mann, das er die nächsten Wochen für den Abwasch zuständig ist.

Sonst hilft wohl nur auseinander bauen und die Stellen reinigen, wo der Schaum hingekommen ist. Sollte dann vielleicht eine Fachkraft machen.

Der Fehler bedeutet laut Recherche ne Undichtigkeit, oder Wasser in der Bodenwanne.... also Spülmaschine rausziehen, die Verkleidung demontieren und schauen, ob sich Wasser in der Bodenwanne gesammelt hat. Hatte ich auch einmal und ist nicht so schwierig.

Hallo,

tatsächlich hat die Maschine nach 3 Tagen abends wieder funktioniert.

wir haben sie einfach offen stehen und trocknen lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung