Hilfe Mathe Aufgabe 4?
Was für eine Formel muss ich für gleichschenklige und nicht gleichschenklig bei einem Trapez ABCD für die Seitenlänge a?
2 Antworten
Es geht um Dreiecksberechnung. Denn das Trapez besteht aus zwei Dreiecken rechts und links und in der Mitte ein Viereck. Du hast jeweils zwei Seiten und einen Winkel der Dreiecke gegeben. Nämlich:
- h = 4 cm
- b = 5 cm
- 90° Winkel
Damit Du nicht lange rechnen musst, gibt Du die gegebenen Werte bei Matheretter ein:
https://www.matheretter.de/rechner/dreieckrw
Du musst nur die Bezeichnungen Deines Dreiecks anpassen. Auf Matheretter heißen die drei Seite a b und c. Aus h wird b und aus b wird c und gesucht ist a. Der rechte Winkel heißt Y.
Deine fehlende Seite des Dreiecks ist a = 3 cm. Das rechnet der Matheretter automatisch aus. Es reicht schon, wenn Du zwei Zahlen eingibst. Somit ergibt sich ein Gesamtmaß der roten Linie (a) Deines Trapezes von 10 cm.
Gruß Matti

Ich habe die Skizze ergänzt. Mit Pythagoras kommst du nun weiter. Rechne x und y aus. Die Verfahrensweise zur Lösung ist bei beiden die gleiche, egal ob gleichschenkliges oder ungleichschenkliges Trapez.
Bei 4b musst du natürlich die dortigen Werte verwenden.

Bei b) handelt es sich aber nicht um einen gleichschenkliges Trapez