Hilfe bei der Berechnung meiner Heizkostenabrechnung von der Vonovia?

4 Antworten

Ohne zu wissen, wie hoch Euer Verbrauch in Liter (Öl) oder kw/h (Strom) oder m3(Gas) ist, sowie die Abschlagshöhe zu kennen, wird Euch das keiner etwas sagen können.

Je nachdem womit Ihr heizt kannst Du so ganz grob mit EUR 16,50 je m2 bei Heizöl und ca. EUR 19,00 je m2 bei Gas rechnen.

D.h. habt Ihr eine 100m2 Wohnung (der Einfachheithalber mal unterstellt ) sollten die jährlichen Heizkosten bei ca. 1650-1900 EUR liegen. Das sind aber nur die Kosten für "die Bude ist warm" und ohne Duschen/Warmwasser.

Hier kannst Du milchmädchenhaft für 2 Personen noch einmal 10% draufrechnen.

D.h. ca. 1815 EUR - 2090 EUR an Jahreskosten für Warme Bude inkl. Duschen etc. wäre "normal" .

Das entspricht einer Monatlichen Abschlagszahlung von 151 - 174 EUR für "warm" .

Zahlt Ihr nur EUR 50.- pro Monat an Abschlag wären EUR 1200.- Nachzahlung "Normal", da es vorne und hinten nicht reicht.

Das aber bitte nur "grob" und ohne genaue Zahlen und Verbrauchswerte zu kennen.

Das lässt sich so aus der Ferne ohne weiter Information nicht sagen.

Wurden nach der hohen Nachzahlung im vorherigen Jahr die Vorauszahlungen angepasst?

Prüfe als erstes ob der angegebene Verbrauch stimmt. Passen die angegeben Zählerstände? Dann prüfe ob alle Vorauszahlungen korrekt berücksichtigt wurden.

Dann rechne nach ob die Verteilung der Kosten rechnerisch stimmt und ob die Art der Aufteilung zulässig ist.

Als letztes und am aufwändigsten ist es dann die Belege über die gesamten heizkosten einzusehen um zu prüfen ob die gesamten Kosten die ja nach Verbrauch (und teilweise nach Fläche) auf alle Wohnungen verteilt wurden korrekt sind.

P.S. vonovia ist keine Genossenschaft sondern eine Aktiengesellschaft.

Allein die Höhe der Nachzahlung ist nicht aussagekräftig. Vielleicht war auch die Vorauszahlung zu niedrig. Das sind zu wenig Infos. Am besten die komplette Abrechnung fotografieren und hier reinstellen.

Können wir leider nicht nachprüfen, ob das stimmt was du sagst.

Ansonsten an den verbraucherschutz wenden


Eylemesin 
Beitragsersteller
 24.09.2024, 19:01

ob was stimmt? Ich denke mir die Beträge doch nicht aus.. aber naja danke

Eylemesin 
Beitragsersteller
 24.09.2024, 19:03
@ThaliaNaMi

auch wenn..? Wenn du keine passende Antwort hast oder denkst, das ist nur ein Gelaber dann antworte doch nicht?

ThaliaNaMi  24.09.2024, 19:06
@Eylemesin

Ich habe dir geholfen das du dich den Verbraucherschutz wenden sollst. Werde bitte nicht pampig!