Hilfe 20 Monate altes Kind dreht total am rad?
Die Abende und Nächte sind der HORROR. Ich könnte nur noch schreien. Letzte Nacht kämpfte ich bis 4 Uhr dass mein Kind schläft. Es wird jede Nacht um 2 Uhr wach, schreit wie am Spieß, lässt sich nicht mehr im Bett beruhigen und lässt sich wenn man es raus nimmt nicht mehr hinlegen. Es KLAMMERT sich an mir fest und sagt nein.
Jede Nacht bei. Mir im Bett schlafen, kann man machen, muß aber nicht das finde ich zu viel und will ich auch nicht angewöhnen.
Gestern war meinem Kind nichts Recht. Im eigenen Bett, nach 5 Minuten wurde geschrien, bei mir mitten beim kuscheln plötzlich auch . Das einzige was tatsächlich hilft ist schreien lassen. Dann geht es Recht schnell dass es ruhiger wird und es dann einschläft.
Das finde ich aber absolut inakzeptabel, ich will nicht dass mein Kind mit Tränen im Gesicht einschläft. Ich weiss nicht mehr weiter. Ich kann nichts finden, Wachstumsschub oä ich finde keine Lösung.
Hast du etwas äußeres gefunden, das auf 2 Uhr hindeuten könnte?
Nein. Phasenweise hatte sie das aber da wusste ich immer was es war.
11 Antworten
Vielleicht zahnt Dein Kind? ;-) Dann wissen die Kleinen meist nicht, wohin mit sich. Da hilft nur Akezptanz und Aushalten.
Was wäre so schlimm daran, wenn Du Deinem Kind nahe bist beim Schlafen? Du schläfst - vielleicht - auch nicht allein in einem Zimmer? Ich habe sehr oft mit meinen Kindern geschlafen. Geschadet hat es niemandem. Und irgendwann war die Zeit da, wo der Wunsch aufkam, allein schlafen zu wollen. Ich fand das humaner.
Wir hatten ein Zweimeterbett und zwei Kinderbetten plus Stubenwagen im riesigen ZImmer (das später Kinderzimmer wurde). Aber oft lagen sie alle bei uns mit drin.
Nunja - es gibt immer Dinge, die ein Kind beschäftigen. Angst kann sich verstärken, wenn das Kind oft allein ist - es allein schlafen muss. Da ist Fingerspitzengefühl angesagt. Du musst Dein Kind nicht verhätscheln. Der Spagat will eben gekonnt sein.
Das ist einfach ganz normales Verhalten. Dein Baby ist anscheinend ein Schreibaby und das gibt es oft, ist auch total normal. Du kannst da eigentlich nicht großartig was gegen machen.
Tut mir leid, hab das mit dem Alter übersehen - mein Fehler
Mal nach "Trotzphase" gegoogelt?
"Zu Beginn des zweiten Lebensjahres beginnt ein Kind langsam, seinen eigenen Willen zu entwickeln und diesen auch zum Ausdruck zu bringen. Es möchte nun selbständig handeln und dies möglichst durchsetzen. Das sogenannte Trotzalter beginnt. Je nach Ausprägung des Temperaments geschieht das unterschiedlich stark.
Wie lange dauert die Trotzphase?Die erste Trotzphase kann durchaus mit zwei Jahren, also im Kleinkindalter, beginnen und bis zum sechsten Lebensjahr andauern. Bei den meisten Kindern geht sie jedoch langsam mit drei oder vier Jahren wieder zurück. Die erste Trotzphase wird auch als anale Phase nach Freud bezeichnet.
In diesem Alter wollen Kinder immer genau das haben, was ihnen gerade in den Sinn kommt. Schreien und Strampeln sind noch die harmloseren Ausdrucksformen in diesem Trotzalter. Auf den Boden trommeln, den Kopf wiederholt gegen ein Möbelstück schlagen und schreien, bis das Gesicht blau anläuft, sind Trotzreaktionen, die so manche Eltern beunruhigen oder gar zur Verzweiflung bringen können.
(...)"
https://www.9monate.de/leben-familie/kindererziehung/trotzphase-beim-kind-id100245.html
Ich persönlich würde mein Kind da jedenfalls nicht übermäßig verhätscheln, denn das kann ganz schnell dazu führen, dass du dir einen Tyrannen erziehst, der nicht lernt, ein "nein" mal zu akzeptieren. Das heißt nicht, dass du ihm ggü. Kälte zeigen sollst! Nur einfach tatsächlich mal schreien lassen, wenn es - du schreibst es selbst - manchmal schon helfen kann.
Die Trotzphase geht schnell vorbei, wenn das Kind lernt, was nein heißt.
Und wenn Eltern lernen, nachzudenken, ob es sinnvoll ist, bevor sie etwas verbieten. Dann aber beibleiben!
Ich hab Angst dass es nicht die Autonomiephase sonder Bindungsangst Entwicklung ist
Also meine Mom erzählt mir immer das sie mit mir mir paar Runden um das Haus gefahren ist(Bis ich einschlief) und ich dann die Nacht friedlich durchgeschlafen hab bis auf paar kleine unterbrechungen xD
Kinderwagen sollte doch gehen. Schlafzeug, dicke Decke (weiches Kissen, das sich anschmiegt) drüber.
Und nochmal ich hab ein KLEINKIND kein Baby. Ich besitze Baggy nicht babywagen
evt. Mit ihrem Kind etwas unternehmen weshalb ihr Kind müde wird?
Naja, auch ein Baggy ist ein Kinderwagen, in den man eine Decke legen kann und ein weiches Kissen darüber.
Sei doch mal ein bißchen kreativ!
Ich gehe NICHT um 2 Uhr nachts nach draussen,🤦🤦🤦
Wir sind jeden Tag draussen. Weiss nicht ob du es mitbekommen hast aber wir haben 2g+
Betäubungsmittel und/oder Schlaftabletten gibt es trotz 2g´+
Darf man bei 2g+ nicht mehr spazierengehen? Du musst doch nicht irgendwohin mit dem Kind!
Die Natur ist das beste Kinderzimmer!
krivor das wäre warscheinlich keine Lösung für Langzeitiger sicht... Die wollen ja warscheinlich gegen den 17 einen Lockdown starten..
Und dann darf man nicht mehr spazieren?
Dann wäre es vermutlich besser wieder Zeit, zur Verwandtschaft auf dem Land zu ziehen …
Die wollen ja warscheinlich gegen den 17 einen Lockdown starten..
Man darf immer raus mit dem Hund. Kinder haben das genau so nötig wie Hunde!
Und Kinder sind ja wohl mehr wert als Tiere!!!
Da würde ich es radikal auf ein Bußgeld ankommen lassen, immer auf Zeit spielen und immer Einspruch einlegen am Ende der Frist - und irgendwann wird das wieder als unrechtmäßig anerkannt werden.
Ich gehe NICHT um 2 Uhr nachts nach draußen
Dann mach das vorher.
Eine Abendspaziergang beruhigt und verschafft den nötigen Sauerstoff.
So wie ich bis jetzt die Corona Lockdown verfassung gelesen habe Darf ausser Notfällen, Arbeit, Einkäufen und Hunde ausführen nicht das Haus/die Wohnung verlassen. Edit. hab nochmal nachgeschaut weil es mir dumm rüberkam, muss mich vertan haben.
Okay, dann fällt das unter Notfall. Ein Kind MUSS raus!
Kinder haben keine politische Lobby - sie brauchen Eltern und Großeltern, die für sie und ihre Rechte kämpfen!
die wollen doch jetzt "Kinderrechte" einführen … da sollen sie erstmal das ganz normale Kinderrecht beachten.
Hast du einen Link für mich?
Mit wem darf ich mich im öffentlichen Raum treffen?
Es bestehen keine Einschränkungen für Zusammenkünfte im öffentlichen Raum.
......................................
Na, also. Geht raus und bewegt Euch! Seht die Natur an, was alles so wichtig ist für Kinder.
- Was sagt denn der Kinderarzt dazu?
- Bekommt es zu viel Mittagsschlaf?
- Kann es am Pseudokrupp liegen
- Ist die Sache mit den Vorhängen im Kinderzimmer geklärt oder schläft es noch bei offenem Fenster mit Decken an den Fenstern?
- Sieht es Fernsehen und kann es nicht verarbeiten?
- hat sich etwas an den Einschlafritualen geändert?
- sind die Erlebnisse am Tag zu viel?
- Angstzustände durch Alpträume?
Hole es zu dir ins Bett und kuschelt miteinander bis es wieder einschläft
Ich habe manchmal, wenn es im Bett zu eng wurde, das Kind auf eine kleine Matratze neben mein Bett gelegt, so dass ich im Schreifall nach unten tasten und es berühren konnte.