Hi mein hase liegt im sterben was soll ich tun?

9 Antworten

Sicher, dass er im Sterben liegt? VIelleicht ist er einfach nur krank. Ein Besuch beim Tierarzt sollte auf jedenfall die erste Option sein. Nach einer Diagnose kann man entscheiden, wobei einschläfern lassen manchmal die humanere Alternative ist, wenn das Leiden zu groß ist.

Am besten du rufst den Tier Notdienst! Ist das in so einem Fall nicht selbstverständlich?

http://www.mobiler-tiernotdienst24.de/
0160 – 88 11 88 4
Wenn du in Berlin und Umgebung, Düsseldorf, Köln oder im Rhein-Main Gebiet wohnst.

Die Frage ist schwierig zu beantworten, wie man an den sehr gegensätzlichen Antworten sieht.

Meine Meinung: Wenn der Transport für das Tier zum Stress wird, lass ihn zu Hause sterben, sorge dafür, dass es ihm so gut wie möglich geht, er keinen Stress hat. Einige Tiere (und Menschen) beenden ihr Leben "freiwillig" durch Nahrungsverweigerung. Da wird dann ein unwiderruflicher Weg eingeschlagen. Das ist bei Menschen, die im Krankenhaus im Sterben liegen, auch so: Am Ende haben sie keinen Appetit/ Hunger mehr. Er ist also jetzt schon auf dem letzten Weg; meines Wissens werden dabei auch Hormone ausgeschüttet, die den Stress minimieren, wenn er so einen Weg (Nahrungsverweigerung) eingeschlagen hat, also richte es so ein, dass es ihm gut geht, er sich entspannen und langsam wegdämmern kann. Manchmal "verabschieden" sich Tiere auch vor dem Tod, indem sie noch einmal kommen, einen anstubsen etc. Oder das mit dem Partner tun.


Meine Überlegung dabei: Tierarztbesuch: Hase kommt in die Transportbox, wird im Auto gefahren, kommt in ein fremdes Zimmer zu fremden Menschen, alles riecht fremd, er wird angefasst usw. Wenn er sowieso stirbt, hat er zu Hause weniger Stress.

ALSO mein 12 jähriges kaninchen war vor drei Wochen auch nicht wieder zu erkennen. Saß in der ecke regungslos und abwesend ließ sich ohne murren streicheln - für ihn höchst seltsam. Und ja ich bin eine schlechte tierhaltung ich war nicht sofort beim Tierarzt. Ich dachte er wird die Nacht eh nicht überstehen, dann soll er wenigstens Zuhause sterben. Am nächsten morgen kam er mir dann fröhlich hoppelnd wieder entgegen.
Ich bin froh das ich mit dem alten Herren nicht beim Tierarzt war. Sonst wäre er heute sicher nicht mehr bei mir.


HomerSimpson3  11.07.2016, 15:28

Warum denkst du, dass er nicht mehr bei dir wäre, wenn du zum Tierarzt gegangen wärest? Und warum hältst du dein Kaninchen mit Absicht nicht artgerecht?

0
aimee2010  11.07.2016, 16:56

Warum sollte ich mein kaninchen nicht artgerecht halten

1
aimee2010  11.07.2016, 17:02

tierhaltung sollte tierhalterin heißen

1
HomerSimpson3  11.07.2016, 20:25
@aimee2010

Warum bist du dann mit Absicht eine schlechte Tierhalterin?
Und warum meinst du, dass er nicht mehr bei dir wäre, wenn du zum Tierarzt gegangen wärest?

0
aimee2010  11.07.2016, 20:35

Ich nehm den anderen die antwort schon mal vorweg (weil ich nicht zum tierarzt gefahren bin)... war pure ironie. weil ihn warschwinlich jeder tierarzt in seinem Zustand in seinem Alter erlöst hätte.

0

Sofort zum Tierarzt!! 

Mein Kaninchen sah auch vor kurzwm so aus als ob es im sterben wär, aber man konnte es durch schnelles handeln retten  (es hatte einen Madenbefall).