Hasen Babys sterben Bitte schnell

10 Antworten

Hey,

sowas kommt dabei raus, wenn man ohne Ahnung zu haben vermehrt. Sie setzt jedes mal das Leben der Mutter aufs Spiel und der Rammler muss in Einzlhaft. Ähnelt schon Tierquälerei, wa? Wenn sie unbedingt Babys haben will, soll sie sich ein Freund suchen und sich unkontrolliert vermehren (was mich bei den was ich hier lese auch nicht erfreuen würde), aber lass die Kaninchen daraus.

Der Rammler muss kastriert werden und nach 6 Wochen kann er dann wieder zum Weibchen und sie können friedlich zusammen leben.

Es überleben nie alle sonst hilft mit der Hand aufziehen also regelmäßig (sehr oft) die Flasche zu geben und sie unter eine Wärmelampe zu legen allerdings müssen ihre Eltern dabei auch helfen weil die flasche alle 1-2 Stunden gegeben werden muss ich habe seber schon mal ahsen auf diese Weise aufgezogen und nach 6 wochen konnte ich sie wieder zur Mutter zurück geben und den 2. Wurf hat die Mutter dann selber aufgezogen

Komplikationen sind bei Kaninchenträchtigkeiten bzw. bei der Geburt und Aufzucht keine Seltenheit. Verstirbt die Mutter oder sie nimmt den Nachwuchs nicht an, muss der Halter die Versorgung übernehmen. Dies ist allerdings nicht einfach und erfordert eine Menge Geduld und Zeit! Um Infektionen zu vermeiden, muss der Halter vor jeder Fütterung die Hände waschen.

Als Ersatz für die nährstoffreiche Kaninchenmilch benötigt man Katzenaufzuchtmilch, wie z. B. Cimi Lac, welches man beim Tierarzt erhält. Auf keinen Fall darf man ihnen Kuh-, Katzen- oder Säuglingsmilch geben! Auch wenn Kaninchenmütter ihren Nachwuchs nur einmal am Tag säugen, so verhält es sich bei einer Handaufzucht ganz anders. Da sich die Katzenaufzuchtsmilch von der Kaninchenmilch von den Inhaltsstoffen her unterscheidet und die Jungen bei einer normalen Versorgung durch die Mutter mehr Milch aufnehmen würden, ist bei der Handaufzucht eine 4 bis 6 malige Fütterung pro Tag notwendig. Die Milch muss eine Temperatur von 36 - 38 Grad Celsius vorweisen, denn kalte Milch kann beim Nachwuchs zu schweren Verdauungsproblemen (Koliken) führen. Sie wird im Verhältnis von 1:2 angerührt, also einen Teil Aufzuchtmilch vermengt mit zwei Teilen verdünntem Fenchel- oder Kamillentee. Zur Verabreichung eignet sich am besten eine Einwegspritze (ohne Nadel, aber dafür z. B. auch mit Gummisauger), da damit gut dosiert werden kann oder auch eine Aufzuchtflasche. Man sollte versuchen bei jeder Gabe mindestens 1 ml in das Tier zu bekommen - aber ohne Zwang! Möchte es weniger trinken, versucht man es später nochmal. Möchte es mehr trinken, umso besser. Aber hierbei ist Ruhe und Geduld gefordert! Meist dauert es, bis die Kleinen sich an die Spritze gewöhnen.

Achtung! Es darf keine Milch in die Nase oder Lunge gelangen (Erstickungsgefahr!).

Um die Gewichtszunahme zu kontrollieren sind Aufzeichnungen sinnvoll, in die man das Datum, die Uhrzeit und das Gewicht einträgt.

Nach jeder Mahlzeit müssen die Bäuche der Kleinen massiert und Kot bzw. Urin entfernt werden. Sanft über den Bauch in Richtung Popo streichen regt die Verdauung an und soll Koliken verhindern. Sollte es aber doch noch zu Blähungen kommen, so kann man dem betroffenen Tier - zusätzlich zu längeren Bauchmassagen - alle 2 Stunden 1ml Sab Simplex geben. Tritt keine Besserung ein, muss unbedingt ein Tierarzt konsultiert werden.

woran liegt das

Das passiert, wenn man ohne Sinn und Verstand Kaninchen verpaart.

wie beim vorigen Wurf

Wie konnte es denn überhaupt zu der erneuten Trächtigkeit kommen?

Beim nächsten Wurf sterben möglicherweise nicht nur die Jungtiere, sondern auch die Mutter.

und wie kann ich das verhindern

Indem Du Deine Freundin aufklärst, dass der Rammler unbedingt kastriert werden muss. Nach sechswöchiger Kastrationsquarantäne kann er dann wieder mit dem Weibchen vergesellschaftet werden.

Wie hälst du deine Kaninchen denn? Leben sie drinnen oder draußen? Wie viel Platz haben sie? Leben sie mit irgendwelchen anderen Kaninchen zusammen? Haben sie Platz zum Verstecken?

P.S.: Einfach so Kaninchen paaren zu lassen ist unverantwortlich. Ich würde sie umgehend kastrieren. Wenn du keine Ahnung von deren Züchtung hast, können auch viele Krankheiten auftreten oder sonst was.