Hesse Normalform Mathe??
Hallo. Ich habe eine Aufgabe berechnet zur Hesse Normalform. Ich soll den Abstand von G und E bestimmen und auf Parallelität prüfen.
Jetzt weiß ich nicht ob das richtig ist, da eine komische Zahl raus kommt.
Es wäre echt nett, wenn jemand der Mathe kann, evtl. mal drüber schauen könnte. Vielen Dank!
1 Antwort
bei der HNF hast du die Konstante -16 vergessen
statt "HNF in E" würde ich eher "E in HNF" schreiben
beim ersten Ausdruck könnte man meinen, dass etwas in E eingesetzt wird. Die Ebene wird aber in der HesseNormalForm dargestellt bzw. umgeschrieben
da die beiden Ebenen echt parallel sind, kann man den Abstand eines beliebigen Punkts der zweiten Ebene von der ersten Ebene berechnen. Das ist dann auch der Abstand der beiden Ebenen
ein beliebiger Punkt der zweiten Ebene ist beispielsweise (0|0|-13)
HNF der ersten Ebene:
1/6*(4x+2y-4z-16)=0
Abstand des Punkts:
d = 1/6*|(4*0+2*0-4*(-13)-16)| = 1/6*36 = 6
der Abstand der Ebenen beträgt 6 LE