Herrschafts Legitimation unter den Ottonen?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mittelalter, Deutsche Geschichte
Otto I. (der Große) wurde von den fränkischen und sächsischen Fürsten zum König gewählt https://www.zdf.de/dokumentation/momente-der-geschichte/koenigswahl-otto-des-grossen-102.html und er führte ein, dass immer der Erstgeborene Sohn die Königswürde erbte.
Bei dieser Wahl gab es noch nicht die offiziell 7 Kurfürsten, es ging jedoch daraus das Kurfürstentum hervor https://de.wikipedia.org/wiki/Kurf%C3%BCrst
Die Bestätigung erlangten die Ottonen durch den Papst der ihnen die Kaiserwürde übertrug https://de.wikipedia.org/wiki/Gottesgnadentum
Woher ich das weiß:Hobby
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Hier kannst du dir Material dazu beschaffen.
Die Instrumente sakraler Herrschaftslegitimation in der politischen Kultur der frühen Ottonenzeit