Herausfinden was meine Gäste im WLAN machen?

BenMo32  30.04.2023, 20:29

Wofür wollt ihr an die Daten?

Garofalo1 
Fragesteller
 30.04.2023, 20:32

Weil es uns einfach interessiert

9 Antworten

Von Experte TheFamousSpy bestätigt

Das ist illegal und verstößt gegen das Datenschutzgesetz! Und auch allgemein ist sowas moralisch einfach extrem verwerflich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – PC-Werkstatt

Garofalo1 
Fragesteller
 30.04.2023, 20:35

Im Grunde geht es darum sicher zu stellen, das dort niemand etwas illegales macht

0
Ginpanse  30.04.2023, 20:37
@Garofalo1

Das ist dann aber der falsche Ansatz! Du kannst einfach entsprechende Seiten sperren lassen da gibts ganze fertige Listen die man aufsetzen kann allerdings braucht es dann weitere Netzwerkgeräte. Einfach mal nen ITler kommen lassen und ein Angebot machen lassen. Gäste auszuspionieren ist erstens assozial und zweitens wie gesagt verboten.

3
Irgendjamand232  30.04.2023, 20:51
@Garofalo1

Warum sollte das so schlimm sein, wenn die da Illegales Zeugs machen?

Für das gibt es Wlan-Logins. Dann kannst du deine Wlan Benutzer identifizieren. Dann haftest du als Wlan Betreiber nicht, solange du es nicht veranlasst hast.

0
Garofalo1 
Fragesteller
 30.04.2023, 20:59
@Irgendjamand232

Am Ende kommt das ja auf uns zurück. Auf Google hat uns jemand mit 5 Sternen bewertet mit dem Kommentar, dass er hier noch nie drinnen war und immer nur das Wlan nutzt. Daher wollte ich einfach mal mehr darüber erfahren.

Mit dem Wlan-Logins kenne ich mich leider nicht aus.

0
HesslerITCon  30.04.2023, 21:43
@Garofalo1

das kann man mit relativen einfachen mitteln unterbinden selbst an einer Fritz box. einfach bestimmte Worte unterbinden , auch Downloads über Server

0

Das zu erheben ist illegal und kann DSGVO Strafen bis 4% des Jahresumsatzes bzw. 20 Millionen Euro zur Folge haben

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – arbeite seit vielen Jahren in der IT
Kann man irgendwie herausfinden, welche Internetseiten unsere Gäste im Restaurant besuchen

Hängt von den vorhandenen Geräten ab. Häufig ist das Maximum, was man an Informationen protokolliert bekommt, welche lokale IP-Adresse (eines Endgerätes) mit welchem Server (bzw. welcher IP) kommuniziert. Was da exakt abgerufen wird, ist heute in der Regel SSL-verschlüsselt und somit nicht für dich lesbar.

Lässt sich zusätzlich auch der Gerätename der Person anzeigen

In der Regel nicht. Und wenn du das könntest, hättest du bereits ein Problem.
Das dürfen nicht einmal Arbeitgeber bei ihren Mitarbeitern kontrollieren, wenn sie diesen den Internetzugang gestatten.

Weil es uns einfach interessiert

Das hat euch nicht zu interessieren.

Du kannst üblicherweise nur den Traffic speichern und zum Beispiel mit Tools wie Wireshark auswerten. Dann siehst du einen Haufen IP Adressen aber nicht, was die Leute auf den Seiten tun.

Und das ohne Kenntnis der Kunden zu loggen finde ich ehrlich gesagt bedenklich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik - Schwerpunkt Embedded Systems

Nicht wenn die Gäste Massnahmen dagegen ergriffen haben. Wenn, dann siehst du nur Rausch, ohne dass es ersichtlich ist, welcher Dienst, welche Zielserver und welche Daten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich weiß, wie man "Computer" buchstabiert.