Heizung kaputt, wie wärme ich mich?
Hi,
leider geht meine Heizung irgendwie nicht mehr. Hausmeister gestern und heute nicht erreicht, nun direkt bei der Hausverwaltung angerufen und es kommt erst morgen früh ein Techniker.
Die Nacht von gestern auf heute habe ich schlecht verkraftet, bin mit starken Halsschmerzen aufgewacht und fühle mich total schlapp und kränklich, dazu kommt, dass ich echt friere, trotz mehrer Decken, Körnerkissen und warmer Kleidung.
Habt ihr Tipps was ich noch besorgen könnte oder beachten kann, damit ich die Nacht bis morgen gut überstehe und nicht noch kränker werde und mir den Hintern abfriere? Hotel ist keine Option, so viel hab ich als Student nicht nötig. Da morgen früh der Techniker kommt, würde ich auch eher vermeiden wollen bei Freunden zu übernachten, damit ich den nicht verpasse.
Danke und liebe Grüße
12 Antworten
Ja, ohne Internet würden heutzutage viele verhungern, verdursten, erfrieren und elendig zu Grunde gehen.
Das der Mensch die letzten Jahrtausende ohne Zentralheizung ausgekommen ist, grenzt an ein Wunder.
Warm anziehen, Wärmflasche, zusätzliche Decke oder andere Klamotten überdecken, heißen Tee oder Kakao usw., das sollte dich bis zum nächsten Morgen überleben lassen.
Im 17. Jahrhundert hatten die meisten Menschen kein Fell mehr....
Ja, unschön wenn man bereits krank ist, auch dumm, wenn man nicht heizen kann, alles verständlich, allerdings ist es auch noch nicht kalt draußen. Vielleicht hast du die Möglichkeit, dir einen Heizlüfter zu besorgen. Kann man ggf. auch leihen.
Weiterhin empfehle ich noch mal eine heiße Hühnerbrühe, die kann man heutzutage auch kaufen, braucht nur noch erhitzt werden.
Ich finde es im Übrigen ein Unding von der Hausverwaltung, dass diese nicht durchgesetzt hat, dass sofort ein Techniker kommt. Immerhin gibt es Notdienstmonteure. Die kann man um diese Jahreszeit auch schon mal am Abend anfordern.
noch nich kalt also das ist wirklich untertrieben es hat ordentlich abgekühlt ich misste sogar meine winterjacke rausholen
Kalte Winter sind bei uns eher selten. Abschnitte wie beispielsweise im Jahr 2010, mit Minusgraden unterhalb von 7 Grad und mehr, dazu starker Wind und einer Schneehöhe von mehreren Metern, wie sie hier im Norden auftraten, sind quasi eine Ausnahme. Wenn die Temperaturen leicht unter dem Gefrierpunkt liegen, empfindet es so mancher bereits als kalt. Fehlende Gewohnheit, wir Mitteleuropäer sind diesbezüglich verweichlicht.
Die momentan herrschende Wetterlage ist angenehm und gesund, kaum Wind, die kühle Luft lässt sich gut aushalten, man sollte raus in die Natur gehen, das Wetter genießen. Das ist gesünder, als bei Heizungsluft in der warmen Wohnung zu sitzen. Man kann noch gut auf eine dicke Jacke verzichten, ein guter Wollpullover ist absolut ausreichend.
also ich weiß echt nicht wo du wohnst, aber bei mir sind häufig im winter temperaturen von über -7 grad und ich empfinde eben 0 grad auch schon als sehr kalt
vorallem weil es bei uns die ganze zeit angenehm war dh ca 15 grad und dann von einem auf den anderen tag auf 3 grad gesunken ist
zudem hat jeder ein anderes kälteempfinden aber ohne winterjacke kann man bei uns nicht mehr vor die tür
natürlich hast du recht was die wärmeren winter etc angeht aber das heißt ja trotzdem nicht dass ich 4 grad nicht als kalt empfinden darf
Wenn du schon so richtig durchgefroren bist, hilft vielleicht ein Bad oder eine heiße Dusche und danach warm einpacken? Das ist auch gut gegen eine sich anbahnende Erkältung.
Wo wohnst du denn, dass es bei dir so kalt ist? Du kannst dich natürlich neben deinen Decken auch von innen wärmen, das hilft auch. Die eine Nacht wirst du schon überstehen.
Ich hätte das näher kommentieren sollen. Ich meinte natürlich nicht Alkohol, eine heiße Brühe (Gemüse-, Rinder-oder Hühnerbrühe) wärmt von innen.
Ja, natürlich, da hast Du Recht. Warum nur denke ich immer gleich an Alkohol. Ich sollte da mal in mich gehen...
Fenster aufmachen und sich vom warmen Klima aufheizen lassen!
Verzeihung, aber dieser Scherz mußte raus 😞
Morgen zum Baumarkt laufen und ein passendes Heizgerät kaufen könnte eine Überbrückungshilfe sein.
Kaufe Dir einen Heizlüfter. Den bekommt man auch schon ganz günstig! Ich habe stets einen parat stehen, falls es mir zu kalt wird und die Heizung bei uns noch nicht aktiviert worden ist!
Jo, alles schon gemacht, das Problem ist, dass es nicht die erste Nacht ist und ich bereits Fieber habe. Sagt sich immer alles so leicht, wenn man gesund und muckelig im warmen sitzt!
In den letzten Jahrtausenden hatte der Mensch auch dementsprechend Fell, Feuer oder Kamin. Leider nichts davon parat bzw in meiner Wohnung schlecht umsetzbar. :)