Heizkostenverteiler Kalo K1.4 Selbst auslesen?
Schönen guten Morgen,
meine Frage bezieht sich heute auf die Messgeräte an der Heizung.
Wie jedes Jahr kam die Nebenkostenabrechnung und da der Schock. Einige Heizkörper haben Plötzlich extrem hohe werte. Beispiel Küche: Vorjahres werte: 2013: 36, 2014: 38 2015: 1114. Der Heizkörper ist sogut wie nie an. Selbes Problem im Wohnzimmer.
Nun bin ich auf Fehlersuche. Ich habe einen Tipp bekommen, dass die man die gespeicherten vorjahres Werte sich auf den Display anzeigen lassen kann. Meine Frage ist jetzt nur wie? Im Netz findet man dazu leider nicht viel. Ausserdem haben die Dinger keine Knöpfe.
Interessant wäre es auch mal von euch zu hören, was Ihr denkt warum der Wert so schlagartig explodierte.
5 Antworten
Interessant wäre es auch mal von euch zu hören, was Ihr denkt warum der Wert so schlagartig explodierte.
Das selbe Problem ist doch auch im Wohnzimmer. Ansonsten würde ich meinen, dass Teil ist möglicherweise defekt. Aber zwei gleichzeitig ist sehr - sehr unwahrscheinlich.
2013 - 2015 kannst Du nicht mehr ablesen, Vielleicht noch Anteile von 2015 im angezeigten Vorjahresverbrauch. Je nachdem welcher Stichtag programmiert ist.
Achte bei Deiner Beobachtung auf die Sekunden der Anzeigedauer und auf das Blinken bei dem Vorjahresverbrauch.
Gruß Dietmar


Wie man die Dinger ausliest weiß ich auch nicht wenn man per Google nichts findet. Aber wenn die Anzeigewerte explodieren liegt es in 99% der Fälle dran dass Luft in den Heizkörpern ist und sie nicht gleichmäßig warm werden. Das Gerät geht ja davon aus dass die Heizkörper mehr oder weniger über die komplette Länge Wärme abgeben. Ist das nicht der Fall berechnen sie zuviel.
Dann liegt das definitiv daran! das Entlüften kann man selber machen.
Wir können, da elektronische Messgeräte von Metrona z.B., nach jeder Ablesung noch selbst die Werte an jedem Gerät noch 1 Jahr lang selbst ablesen, da gespeichert. Kenne Dein System nicht!?
Hast Du die Zähler-Nummern auf der Abrechnung mit denen auf den Geräten verglichen?
Im Display werden abwechselnd der aktuelle Verbrauch, Systemdaten, Segment-Test und der Vorjahresverbrauch (blinkend) angezeigt.
Jap die Stimmen alle. Es blinken bei mir folgende Werte: M01114, 00000, 2F-12 , Mk888.8.8. Bis auf den ersten Wert sind das alles Bömische Dörfer für mich. Btw im Schriftwechsel mit meiner HV, meinte diese der Mieter MUSS sich damit auskennen.
M01114 = Vorjahreswert
00000 = aktueller Stand
2F-12 = Art des Fühlers / Stichtag 31.12.
Mk... = Segmenttest
Luft im Heizkörper kann zu falschen Werten führen. Ob man diese große Abweichung damit begründen kann kann ich aber schlecht sagen.
Okay, danke schonmal dafür. Also ist der Tipp den ich bekommen habe, dass ich mir die Werte der Vorjahre (2013,2014,2015 usw) anzeigen lassen kann falsch?
Eventuell Ablesefehler. Vergleich ALLE Daten ( 3 im Wechsel ) mit dem vom Vorjahr und rufe den Ableser an
Also Luft ist auf jeden Fall in der Heizung. Sie zischt und zB. auf Stellung 2 bis 2,5 bleibt sie Kalt. Ist die Verwalrung verpflichtet diese aller paar Jahre zu entlüften?