heißt das Verb: autofahren oder Auto fahren?
z.B. wollen wir Auto fahren/autofahren?
wird die Substantivierung zusammen geschrieben, also 'das Autofahren'?
und wird wird das Partizip zusammen oder getrennt geeschrieben: das autofahrend / das Auto fahrend?
11 Antworten
- Auto fahren. "autofahren" gibt es nicht.
- Ja ich würde sagen, dass es dann "das Autofahren" heißt.
- Ich bin mir hier nicht sicher, ich denke, dass beides geht... Hmm es könnte da Unterschiede geben. "Der autofahrende Mann" würde heißen "Der Mann, der ein Auto fährt". Aber "der das/dieses Auto fahrende Mann" würde heißen "Der Mann, der das / dieses Auto fährt".
Ich würd es eher so zumindestens schreiben: Wollen wir mit dem Auto fahren?
Aber weißt du was? DAS IST EIN FALL FÜR MEERJUNGFRAUMANN&BLAUBARSCHBUBE!!!!!!!!!!!!!!!XDXDXDXDXDXDXD
XDXDXDXD Keine Sorge!! Das wirst du jetzt noch ÖFTER lesen!XDXDXDXDXD
Ich glaube es geht beides, so wie bei staubsaugen. Aber ich schreibe es getrennt, denn ich autofahre nicht, sondern ich fahre Auto und staubsauge nicht, sondern ich sauge Staub.
das erste..
vielen dank. ich hab noch eine ähnliche frage, möchte aber nicht extra eine neue Frage stellen.
es heißt ja 'schlafwandeln' (weil die getrennte Schreibweise einen anderen Sinn ergeben würde bzw. sinnfrei wäre) genauso wie 'schlussfolgern'
heißt es dann auch er 'wandeltschlaf' genauso wie 'er schlussfolgert'?
Da geb ich dir recht!XD