Hauskatze hat immer Hunger und öffnet selbst Schränke?
Guten Morgen
Wahrscheinlich wurden schon oft Fragen zu diesem Thema gestellt, aber ich bin langsam am Limit angekommen. Einer meiner Stubentiger hat die ganze Zeit hunger. Ich gebe den beiden täglich (gemäss Empfehlung auf der Packung) etwa 5g-10g zu viel. Mehr möchte ich nicht geben, da die eine sowieso schon etwas pummelig ist.
Der Bengal ist das Hauptproblem. Tagsüber macht er nicht viel aber in der Nacht jammert er und öffnet den Katzenfutterkasten und frisst alles raus was nicht in mega gut verpackt ist. Dann hab ich das Futter ins Bad gestellt weil die Türe da immer zu ist. Diese kann er aber auch öffnen. Nun ist diese verschlossen aber er springt die ganze Zeit an den Türknauf und öffnet auch wenn nix drin ist den Futterkasten. Sobald das offen ist beginnt er in meinem Schlafzimmer zu randalieren. Ich möchte ihm in dieser Situation nichts geben sonst meint er noch er kann machen was auch immer er will.
Ich werde schnellstmöglich Kindersicherungen kaufen für den Kasten und die Türe aber daran reissen und lärm machen wird er trotzdem.
Die beiden sind Stubentiger also nicht draussen. Ich beschäftige sie tagsüber mit diversen Schnüffelspielen und füttere sie auch mit so nem Brett bei welchem sie das Trockenfutter rausfischen müssen.
Sie bekommen morgens (für 2 Katzen) 60g Trockenfutter (Purizon Sterilised) und Abends 2 Packungen Nassfutter (catz finefood).
Hat jemand vielleicht eine Idee was ich machen kann, damit ich nachts wieder schlafen kann? Langsam wirds etwas mühsam..
Vielen lieben Dank!
4 Antworten
Ich würde mal versuchen, das Trockenfutter abends vor dem Zubettgehen zu geben und das Nassfutter morgens. Mit dem Trockenfutter kannst du dabei noch ein Jagdspiel machen und die Brocken durch die Wohnung werfen, so dass der Kater diese Beute fangen und verschlingen kann. Dadurch muss er sich etwas anstrengen, wird vor der Nacht ausgelastet und geht dann (hoffentlich) pappensatt selber schlafen.
Also er bekommt früh 30g Futter und abends ungefähr 80g, vielleicht ist das für ihn zu wenig? Was wenn du ihm am zeitigen Abend fütterst und später nochmal? Es sind nun mal nachtaktive Tiere zwischen drei und vier Uhr früh, wollen sie rauß. Vielleicht wär es auch ein Versuch ihm sehr früh eine kleine Portion Futter zu geben. Ein Spielzeug mit Baldrian damit er abgelenkt ist und die Türen in Ruhe lässt wär auch ein Versuch, wach bist du so und so also kurz aufstehen ihm etwas spannendes anbieten. Keine ideale Lösung ich weiß aber der ist nicht ausgelastet.
Die Katzen raus lassen, als Freigänger. Unser Tierarzt sagt seit Jahren : " fast jedes psychische Problem bei Katzen lässt sich durch Freigang regulieren ." Also z.B. Unsauberkeit, Kratzen an Möbeln, Aggressionen, das Fressen von Plastik ( hatte eine von unseren Katzen ) oder andere Angewohnheiten.
Katzen sind nachtaktiv. Die wollen Nachts was erleben. Zuhause langweilen sie sich zu Tode und machen gerne mal Unsinn. Ich kann das bestätigen. Wir haben drei Freigänger. Die sind tiefenentspannt. Tagsüber wird geschlafen. Ab 18 Uhr werden sie langsam wach. Bei kompletter Dunkelheit sind alle Drei unterwegs und kommen oft erst gegen Morgen zurück. Ich bemerke sie kaum. Durch den Freigang sind sie super ausgelastet.
Lass deinen Bengalen raus. Bei uns in der Gegend haben wir drei Freigänger-Rassekatzen. Einen Bengalen und zwei Perser. Ich höre öfter mal, dass die Rassekatzenbesitzer Angst davor haben, dass ihnen ein Tier entwendet wird. Das habe ich noch nie erlebt. Vor allem sind Katzen meist Nachts unterwegs, wenn es dunkel ist.
Habt ihr einen Garten hinten raus ? Oder zumindest eine ruhige Straße? Auch wir haben zeitweise an einer stark befahrenen Straße gewohnt. Trotzdem haben wir uns dafür entschieden, unseren Katzen Freigang zu gewähren. Wir hatten Glück, und haben in 30 Jahren Katzenhaltung nicht ein Tier durch Unfall ( Auto) verloren. Ich habe, am Anfang, unsere Katzen begleitet. Und bin mit ihnen immer Richtung Garten gelaufen, niemals Richtung Straße. Das machen sie bis heute so. Von der Straße halten sie sich fern.
Danke vielmals für deine Antwort. Es ist etwas schwierig, da der Ausgang meiner Wohnung direkt bei der genannten Strasse ist. Es hätte hinter dem Block einen ganz kleinen Garten und dann so Nebenstrassen aber sie müssten immer zuerst bei dieser stark Befahrenen Strasse raus auf den Bürgersteig und könnten dann erst nach hinten. Wenn sie über die Strasse gehen, wäre da eine super grosse Wiese welche viele Katzen anlockt. Leider ist der Übergang zu dieser Wiese wie gesagt problematisch und es passiert das die Katzen es nicht bis drüben schaffen.
Katzen sind unterschiedlich. Es gibt Tiere, denen reicht ein gesicherter Balkon nicht aus. Eine von unseren Katzen hat einen extremen Freiheitsdrang. Sperre ich sie ein ( die Woche nach der Kastration), fängt sie an , Unsinn zu machen. Sie räumt aus Langeweile den Tisch ab, schleppt Handtücher im Haus rum, ärgert unsere anderen Katzen, macht Pipi neben der Haustür und zerkratzt die Tapeten neben der Haustür. Solche Katzen müssen raus, die sind sonst todunglücklich und gelangweilt.
Kennst du diese Schilder in Wohngebieten, wo darauf hingewiesen wird, dass dort Kinder wohnen ? Mache Familien stellen auch einfach Bobby-Cars auf / neben die Straße, damit die Autos Rücksicht nehmen. Es gibt auch Katzen-Verkehrsschilder :
https://www.elchschilder.de/Hinweisschilder/Hinweisschild-Bitte-Vorsicht-Katzen::297.html
Ich würde zwei solcher Schilder aufstellen. Viele Autofahrer reagieren darauf und fahren einen Tick vorsichtiger.
Danke vielmals! Ich schau mir das alles mal in ruhe an :)
Lasse ihn mal beim Tierarzt untersuchen, ob es gesundheitliche Gründe für seinen Hunger gibt, wie zum Beispiel Würmer.
Vielleicht sollte der Bengal mehr bekommen als die andere Katze.
Der frisst auch allgemein mehr wie die andere. Aber ich werde mal den Tierarzt kontaktieren.
Das er entwendet werden könnte allein würde mich nicht abschrecken. Sondern die stark befahrene Strasse nebenan. Leider wurden schon viele Katzen überfahren und einfach liegen gelassen. Ich selbst habe schon mehrere meiner Nachbarn informieren müssen, dass ihre Katze auf der Strasse liegt.