Soll ich meiner Katze mehr zum Fressen geben?
Hi!
Mein Kätzchen möchte irgendwie ständig was zu fressen haben….
Mein 14-wöchiges Kätzchen bekommt genau die Menge, die hinter der Packungsbeilage steht. Sie frisst das Nassfutter von Whiskas für Kitten.
Auf der Packung steht, sie dürfe innerhalb von 24h 1,5 Packungen mit jeweils 100g Nassfutter fressen + 20 Gramm Trockenfutter.
Sie bekommt: 1,5 Packung Nassfutter, 15 gr. Hühnchen (gekocht) + 15 gramm Trockenfutter und jeden 2. Tag bisschen Katzenmilch.
Da ich nicht möchte, dass sie an Übergewicht leidet, versuche ich ihr nicht mehr zu geben, als sie fressen sollte.
Ich gebe ihr das Fressen auf den Tag verteilt in kleineren Portionen. Das Problem ist aber, dass sie mehr möchte.
Das zeigt sie mir, indem sie mich auf ihr (leer gefressenes) Futternapf aufmerksam macht, versucht auf den Esstisch zu springen, während wir essen (obwohl sie 5 min vor uns, was zu fressen bekommen hat) … UND sie wirkt auch aggressiver auf mich, als wenn sie gerade was zu fressen hatte und somit satt ist.
Soll ich ihr mehr geben oder die Portionen anders gestalten? Brauche da wirklich Tipps möchte nicht, dass sie aufgrund von Überfütterung dick und damit krank wird.
Lg
8 Antworten
Hallo Karamell44
BITTE lerne mal ganz schnell die Grundkenntnisse zur Artgerechten Haltung und Ernährung von Katzen. Denn das gehört zur Verantwortung dazu.
Man hält Katzen nicht alleine in Einzelhaft und Whiskas ist überhaupt kein gutes Futter. TroFu gehört nicht zur Artgerechten Ernährung der Katzen. Ich habe da mal einiges an hilfreicher Info für sich...
Katzen sollten generell nur mit Hochwertigem Nassfutter gefüttert werden und da es eben Haustiere sind, bestimmst nun mal DU, als Verantwortungsbewusster Tierhalter, was in den Napf kommt !
Fakt ist aber: Es sollte Zucker und Getreidefrei sei. Und Extra Futter für Kitten, Senioren, Langhaar, Kurzhaar und so einen Quatsch, braucht man auch nicht, das ist eine Masche der Futtermittelindustrie. Dazu kann ich auch gerne bisschen mehr erklären, wenn gewünscht.
Hochwertiges Futter, bestehend aus gutem und hohem Fleischanteil und ist nun mal kein Billig-Müll-Futter, bestehend aus Schlachtabfällen, Getreide und viel Zucker. Es kostet Augenscheinlich paar Cent mehr, aber Hochwertig heißt nicht immer gleich Teuer ! Es macht die Katze besser satt und ist gesünder, als Supermarktfutter. Und man spart da eher, als beim Billig Futter, da man weniger braucht.
Alternativ gibt es noch BARF (dazu gebe ich auch gerne Info)
Wichtig ist, das Hochwertig gefüttert wird und das es Alleinfutter- und nicht Ergänzungsfutter ist !
Trockenfutter und Leckerlis sind KEINE Mahlzeiten !
TroFu gehört NICHT zur Artgerechten Ernährung unserer Katzen. Warum das so ist, kann ich auch gerne Ausführlich erklären, wenn gewünscht.
Die benötigte Futtermenge, hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht der Katze ab. Und ob eventuelle Erkrankungen zu berücksichtigen sind. Darauf komme ich gleich noch mal zurück. Ebenso spielt die Qualität und die Zusammensetzung des Futters eine Rolle und natürlich auch, dass die Katze Artgerecht gehalten wird und sich ausreichend bewegen kann. Von Futtermenge und Futtersorte variieren die Kalorienmengen, weshalb eben die Qualität und die Inhaltsstoffe ebenso wichtig sind. Hochwertiges Futter ist geeigneter, weil es die Kreterin besser erfüllt, da es besser verwertet und die Katze länger gesättigt wird.
Nicht jede Katze frisst immer gleich den ganzen Napf auf. Das deswegen, da Katzen sogenannte Häppchenfresser sind. Katzen fressen bis zu 15 kleine Mahlzeiten, über den Tag verteilt. Die meisten - nicht alle - Katzen fressen nicht mehr, als sie Futter benötigen !!
Daher sind die Folgenden Angaben ein Minimum dessen, was die Katze auf jeden Fall fressen muss.
Kitten im Alter bis zu 1 Jahr:
Wichtig: Kitten sollen bitte „All you can eat“ haben und nicht hungern, damit sie einerseits ordentlich wachsen und anderseits keine "Futtermangelängste" entwickeln, die später im Leben dazu führen, dass sie "ohne Ende" fressen. 250g - 350g pro Tag, auf mehrere Mahlzeiten aufgeteilt, sollten Kitten mindestens bekommen.
Es gibt den sogenannten Richtwert, oder auch Fütterungsempfehlungen auf den Verpackungen, eine Durchschnittliche ausgehende Futtermenge. Heißt also nichts anderes, das diese Angaben eine Empfehlung und kein "so muss das sein" ist !
Zum Beispiel nach Gewicht der Katze:
Katzen von 2 bis 3 kg benötigen 160 bis 210 Gramm Nassfutter pro Tag
3 bis 4 kg benötigen 210 bis 260 Gramm Nassfutter pro Tag
4 bis 5 kg benötigen 240 bis 320 Gramm Nassfutter pro Tag
5 bis 6 kg benötigen 250 bis 360 Gramm Nassfutter pro Tag
1 bis 2 Dosen Nassfutter am Tag reichen also aus, um eine erwachsene Katze satt zu bekommen.
Wie man an diesem Beispiel sieht, wäre es für Kitten definitiv zu wenig, da der Energiebedarf eben noch höher ist, als bei Adult Katzen !
Was für euch die Richtige Futtermenge ist, müsst ihr selbst raus finden. Aber es sollte bitte immer die Mindestfuttermenge sein !
Früher hieß es immer, man soll nur eine Marke füttern. Aber das ist inzwischen längst ein Mythos. Jeder Hersteller hat eine andere Zusammensetzung des Futters. Daher ist es also zu Empfehlen, mehrere Marken und Sorten zu füttern, um auch alle Nährstoffe, Ballaststoffe ect. gut möglich ab zu decken.
Für unsere 5er Kater-Bande gibt es z.B., über den Tag verteilt, ca. 1610g Nassfutter.
Also im Prinzip gibt es bei uns „All you can eat“ !!
Wobei wir aber schon mittags, Abends und zur Nacht nach den Näpfen schauen und da feste Zeiten für haben, da ja auch bei jedem Napf nachfüllen, ein anderes Futter genommen wird.
Für meine 5er Bande gibt es z.B.:
- Catz Finefood
- MAC`s
- O`Canis
- ANIfit
- Bozita
- Grau
- Schmusy Nature
- Zoolove (Ergänzungsfutter)
- Wild Freedom
- Leonadro
- Premiere Meat
- Real Nature Wilderness
- MjamMjam
und ich gebe TeilBARF oder auch mal eine Maus (Frostfutter) :-)
Als Leckerlie gibt es, beim Clickertraining oder auch mal zwischendurch
- Cosma Snacks
- Miamor Snacks
- Dreamies verschiedene Sorten
- Catz Finefood Meatz in verschiedenen Sorten
- Felix Play Tubes verschiedene Sorten
- Felix Mini-Filetti Mixpaket mit Huhn, Ente, Rind
- ZooRoyal Minkas NaTuerkost Mini Streifen Ente 50g
- ZooRoyal Minkas NaTuerkost Mini Streifen Huhn 50g
- JR Farm Mehlwürmer in der Dose 70 g
- Trockenfleisch
- getrocknete Fische
- Dokas Hühnerherze
- Dokas Hühnermägen
- oder ich mache selbst Snacks
- ...
Ich bestelle das Futter immer Online, da es dort einfach günstiger ist, es immer Testpakete, Sonderangebote, Rabattaktionen, Bonusprogramme und zukaufbare Dauerrabatte gibt und ich vor Ort leider kein Fachgeschäft habe, die diese Futtersorten führen.
Gute Online-Shops sind:
https://www.zooplus.de/invitations/Nina.Wenig/1 mit diesem Link hast du 10% Rabatt von mir, auf deine erste Bestellung !
https://www.anifit.de/content/index_ger.html
https://www.sandras-tieroase.de/
Alles Gute
LG






leider kann man aber, um es Verständlich zu machen, nicht immer alles in 3 Sätzen erklären. Ich versuche es schon wirklich so kurz es geht zu halten, aber nun ja. Ich weiß das einige es lesen, andere nicht oder nicht ganz. Aber jeder es es wenigstens ein Stück liest, hat schon was dazu gelernt in Katzenhaltung.
Alles Gute
LG
Ich finde Deine Antworten wirklich immer super, versteh mich da nicht falsch. Aber ich denke, es ist manchmal besser, man geht erst mal nur auf die gestellte Frage ein und nicht auf alle eventuell folgenden. Die Fragesteller werden überfordert und lesen dann nicht mehr, und - sie nehmen wichtige Informationen nicht mehr auf. Ich weiß, wie wichtig es ist, dass die richtigen Infos an die Fragesteller gehen, das Ziel wird aber nicht erreicht, wenn zu viel gelesen werden muss. In der Regel kommen Nachfragen, wenn die Antworten den Leser erreicht haben, und dann kann man ins Eingemachte gehen. Ich will dir da nicht reinreden, auch mein Herzblut hängt daran, dass die Menschen mehr über die Katzenhaltung erfahren und man hoffentlich grundlegende Fehler zu verhindern helfen kann. Das gelingt uns aber eher dadurch, dass wir gezielte Antworten geben und Interesse wecken, Nachfragen zu stellen.
da geht es dir wie mir. Es ist eben auch mein Herzblut, das man so kurz, aber doch noch im Rahmen so viel wie möglich mit gibt. Eine Homepage wäre ein Traum, aber das kostet :-/ Mir ist das wohl der Tiere Wichtig und ich gebe die Hoffnung nie auf, das doch am Ende ganz viel bei den Lesern hängen bleibt.
Alles Gute
LG
Kätzchen im Wachstum dürfen essen so viel sie möchten, die brauchen das.
Als ich mein Kitten geholt habe, hat sie neben den Hauptmahlzeiten immer eine Schale mit Trockenfutter stehen gehabt. Damit die zwei Großen ihr das nicht wegfressen (und dick werden) habe ich es in eine Transportbox gestellt und die geschlossene Tür hatte eine Ausspahrung, wo nur die Kleine durchpasste.
Erst ab der Kastration bzw ab dem 2. Lebensjahr sollte man drauf achten.
Katzen verhungern mehrmals täglich, das ist normal!
Nein, im Ernst. Ich halbe seit mehr als 45 Jahren Katzen und meine Kidden haben immer so viel bekommen, wie sie auf einmal gefressen haben, danach kam der Napf bis zur nächsten Fütterung weg. Ich habe das Futter nie auf das Gramm genau abgewogen. Denn jedes Kätzchen ist anders und eine Katzenmutter legt das Futter auch nicht vorher auf die Waage.
Die Kidden und Jungkatzen haben aber auch 4-5 mal am Tag Futter bekommen. Wie oft fütterst du?
Das Trockenfutter solltest du bis auf gelegentliche Leckerchen, ganz weg lassen, denn das ist sehr ungesund für Katzen. Das mach auf Dauer die Zähne und die Nieren kaputt.
Lies dir das mal durch: http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/trockenfutter
- Portion … 1/2 Packung Whiskas
- Portion … 15 Gramm Hühnchen
- portion … 1/4 Packung whiskas
- Portion … 1/2 Packung Whiskas
- Portion … 1/4 Packung Whiskas
- Portion (über die Nacht) … Trockenfutter 15 gramm
Offensichtlich reicht ihr das nicht.
1/4 Packung ist auch keine Mahlzeit, das ist fast nichts.
Natürlich möchte sie mehr, die ist im Wachstum und steckt voller Energie. Gib ihr ruhig so viel sie will, so lange sie tobt und nicht nur faul herumliegt besteht keine Gefahr, dass sie dick wird.
Sie braucht mehr. Trockenfutter ist schlecht für Katzen! Aggressiv ist so eine Kleine auch niemals. Sie hat Hunger, ihr Futter ist nicht hochwertig genug. Gib Ihr mehr oder besseres Futter. Auch Jatzenmilch ist unnötig. Wasser reicht vollkommen.
Du machst Dir immer so viel Mühw, den Leuten das beizubringen.. da kann man nur hoffen, dass sie es beherzigen. Finde es auch gut, dass Du auch Anifit fütterst. Für meine Beiden ideal. Nicht nur für meine Struvitkatze.