Von 8.00 Uhr bis 21.00 Uhr finde ich normale Haushaltsgeräusche okay. Ausgenommen die Mittagsstunden von 13.00 bis 15.00 Uhr. Während dieser Zeit sauge ich nicht. Über uns wohnt eine Familie mit Kleinkind, das macht vermutlich Mittagsschlaf.
Tierschutz.
Meine Katzen sind aus unserem Tierheim. Dort wurde ich vor Jahren gefragt, ob ich Zeit und Lust hätte, Waisenkatzen/ Eichhörnchen/ Feldhasenbabys aufzuziehen. Das habe ich dann einige Jahre gemacht und es ist einerseits eine sehr schöne Aufgabe ( wenn die Tiere später weitervermittelt werden und alles gut geht). Andrerseits kann es sehr herausfordernd sein, weil man oftmals aller paar Stunden füttern muss, auch in der Nacht. Trotzdem würde ich das immer wieder machen, sofern Zeit und Wohnsituation ( ein ungenutztes oder Gästezimmer im Haus) es hergeben.
Auf dem Foto ist ein junges Eichhörnchen. Es war, zusammen mit seinen beiden Geschwistern, nach einem Sturm aus dem Nest gefallen.
Puuuh, schwierig, weil es sehr allgemein gehalten ist. Aber ich verstehe, was du meinst bzw. was du fragen willst.
Ich würde es in dem Fall auf mich beziehen, obwohl ich weder die Psychologin kenne noch weiß, wie umfangreich die Diagnose an sich ist. Achte auf die anderen Sätze. Sind da noch mehr solcher eher allgemein gehaltenen Formulierungen? Falls nicht, wäre das für mich ein Hinweis darauf, die Empfehlungen auf mich bzw. auf das familiäre Umfeld des Kindes zu beziehen.
Nein, ich würde das Weite suchen, wäre mit zu viel des Guten.
Kommt drauf an . Manche Menschen sind einfach desinteressiert, anderen fehlt der Intellekt und die Argumente für eine Diskussion. Und dann gibt es noch Menschen, die meist älter sind, diese diskutieren nicht, weil sie meinen, du musst deine eigenen Erfahrungen machen.
Hübscher Kater :). Ist normal und kann passieren mit den Schnurrhaaren! Ich ziehe Waisenkatzen für unser Tierheim auf und das kommt immer wieder vor.
Der häufigste Grund ist, dass die Schnurrhaare beim Spielen/ Toben ausgerissen werden. Ich hatte auch schon Katzen Zuhause ( 8 Wochen alt, fünf Tiere), die gar keine Schnurrhaare oder nur noch einseitig Schnurrhaare hatten. Wächst nach! Ist echt nicht schlimm.
Finde ich völlig okay, solange es ihr gut tut.
Sie hat ihren Grund.
Frisst sie? Kranke Tiere fressen nichts mehr.
Bei Fieber oder Schmerzen ziehen sie sich zurück und lehnen ihr Futter ab.
Es gibt , unter Katzen, Tiere, die extreme Angst vor Regen haben. Eine meine Katzen zieht sich bei Regen/ Sturm schlechtem Wetter sofort zurück. Und quetscht sich unter ein Regal, wo sie eigentlich gar nicht drunter passt ( 15 cm Höhe/ 12 Kilo-Kater).
Solange die frisst und sich nicht versteckt, ist alles gut.
Trotzdem beobachten. Ob sie frisst, sich streicheln lässt, das allgemeine Verhalten.
Knurren kann auf Angst oder Schmerzen hinweisen.
Das ist Charisma. Charismatische Personen sind oftmals eigenwillig, speziell, auffallend. Findet man auch manchmal im Freundes-oder Bekanntenkreis. Unter Rockstars etc. aber noch deutlich häufiger, da es sich zusätzlich um extrovertierte Menschen handelt.
Hausmittel helfen in diesem Stadium nicht mehr!
Schau mal nach " Frontline Flohmittel Hunde", bei amazon oder wo auch immer. Spray würde ich hier bevorzugen, weil es großflächig wirkt und gut aufzutragen ist.
Ich lese gerade deinen Kommentar " wir würden aber lieber gerne Hausmittel benutzen". Wenn man sich ein Tier anschafft, muss man dafür sorgen! Es gibt Erkrankungen, bei denen Hausmittel nicht mehr helfen. Und der Fellverlust eures Hundes zählt dazu. Der Kleine gehört zum Tierarzt. Aber da ich vermute, dass ihr nicht dorthin fahren werdet ( warum auch immer?), schlage ich Frontline vor. Besser als gar keine Behandlung. Euer Hund wird bösen Juckreiz haben, daher würde ich hier schnell einschreiten.
Kommt nicht ( nur) auf das Aussehen und die Abstammung an. Ich kenne, rein optisch, wirklich schöne Männer, die aber keinen vernünftigen Satz bilden können. Intelligenz, Empathie und Humor finde ich wichtiger!
Uii, die hat sich aber böse verkeilt!
Und vermutlich Panik ohne Ende. Sie braucht Boden unter den Füssen, also vorsichtig irgendwo hinlegen, wo du sie aber nicht einquetscht aus Versehen. Das Gitter leicht schräg gegen einen Untergrund lehnen. Und hoffen, dass sie sich selbst wieder befreien kann.
Sonst Tuch drüber ( hast du Auto?) und ab zum nächsten Tierarzt, mit Ratte und Gitter.
Ist eigentlich nicht mein Typ, zu weiblich
Das hier : https://www.amazon.de/Aeroxon-Ameisenfalle-2x3-Dosen/dp/B07JL4TWWL/ref=sr_1_5?keywords=ameisenfalle&qid=1687782149&sr=8-5
Ameisen-Köderboxen. Natron ,Backpulver etc. hat bei uns nichts gebracht. Das wird von den Ameisen einfach ignoriert (die sind nicht doof!) und sie suchen sich einen anderen Weg. Die Köderboxen helfen aber sofort. Wir haben Haustiere ( Katzen, Igel)), daher wollte ich kein Gift sprühen.
Lass ihn mal links liegen eine Weile, keinen Kontakt, keine whatsapp. Wenn er dir sagt, du wärst charakterlos, denn setz dich zur Wehr und beweis ihm das Gegenteil. Einfach ignorieren in der nächsten Zeit!
Hamster sind erstens nachtaktiv und eignen sich, meiner Meinung nach, nicht als " Haustiere" und zur Bespaßung der Besitzer. Die sollten in der Natur leben wo sie herkommen, in Asien. Nebenbei sind die Nachzuchten aus Zoogeschäften nicht zu empfehlen, sie entwickeln häufig Krebsgeschwüre, ähnlich wie nachgezüchtete Ratten.
Mein Tipp : Tier aus dem Tierheim > Katze> als Freigänger mit Katzenklappe
Fände ich nice. Ich habe zwei Landschildröten. Die können ganz schön schnell rennen ( wenn sie wollen), sind pfiffig und erkennen alle essbaren Kräuter und Pflanzen im Garten. Und interessant sind sie auch noch. Sie lieben die Sonne und können sich stundenlang sonnen. Neugierig sind sie auch. Ab und zu klingeln unsere Nachbarn an, weil sich eine der Schildkröten in ihrem Garten befindet. Sie beißen nicht und können meine Hand von ihrem Futter unterscheiden. Nur positive Eigenschaften :)
Okay, Helmut und Rüdiger sind etwas speziell.
Ich mag nordische Namen. Thure/ Thore/ Alva.
Häufige Namen finde ich doof. Sophie/Sofia. Maria/ Marie. Lukas/ Finn. Man möchte ja schon einzigartig sein. Meine Schwester und ich hatten Glück. Ich habe einen englischen Namen, meine Schwester einen niederländischen. Beide sind nicht weit verbreitet.
Horst finde ich übrigens echt schön, kurz und einprägsam!
Jeder Mensch ist anders und geht mit einem solchem Verhalten unterschiedlich um.
Reagiere so, wie du es möchtest und wie du es für richtig hälst.
Grundsätzlich halte ich übrigens Abstand von Menschen, die nur dann freundlich sind, wenn sie sich dadurch einen Vorteil erhoffen ( Hierarchieebene, hast du gut erkannt).
Bei mir in der Stadt gibt es eine sehr unfreundliche Apothekerin. Sie ist dort angestellt. Sie grüßt mich nur, wenn Kollegen/Kolleginnen in der Nähe sind und sie kennt auch keine Verabschiedung bzw. sie reagiert nicht auf meine.
Seitdem ich im Beisein der Chefin gesagt habe " was ist mit ihr los? Sie sieht mich in die Apotheke kommen und rennt weg" ( war tatsächlich so, sie sah mich und ist nach hinten gegangen) ist es besser geworden. Zumindest sagt sie " Hallo" und " Tschüss".
In einem Haus. Ca.120 qm mit großem Garten.
Aber wir ziehen um dieses Jahr. In eine Wohnung ( 4-Parteien-Haus) mit kleinem Garten. Liegt an unseren Vermietern, die direkt neben uns wohnen. Die mischen sich überall ein.