Haus umbauen (Galerie zu einem vollwertigen Zimmer machen) möglich?
Hallo an alle Handwerker.
Ich möchte ein Haus kaufen, welches im OG über eine Galerie verfügt, die ich aber lieber als ein geschlossenes Zimmer nutzen wollen würde. Kann man eine offene Ecke zum Boden hin schließen? Wie viel kostet so ein Umbau? Boden + Türrahmen und Tür einbauen? Von der Lage der Fenster her, wäre es meiner Meinung nach möglich.

4 Antworten
Ohne genaue Kenntnis der Bausubstanz und deinen Ansprüchen an das Edergebnis, kann man da keine Preise machen. Das Loch bekomme ich dir mit 100€ zu und eine Standardtüre kostet mit Selbsteinbau auch keine 100€.
Das größte Problem dürfte die Decke über diesem Raum sein, wenn man den so gestalten möchte, dass der Nachbau anhalted unsichtbar bleib.
Grundsätzlich sehe ich da kein Problem das Loch schließen zu können.Ein paar Eisenwinkel, ein paar Balken, Trockengipsplatten und Multiplexplatten und das Loch ist zu.
Teppich oder Verlegeboden drauf und fertig. Alles in allemkannst du viel ausgeben. Aber unter 2000€ solle es auch gehen.
Das ist eine absolut leichtfertige, naive und irreführende Antwort, völlig unbrauchbar. z
Danke für die Einschätzung! Ich hatte mit ca. 10.000 Euro gerechnet, um eine Firma damit zu beauftragen - wollte es nur gern ungefähr wissen, damit das nicht ein Fass ohne Boden wird.
Nachdem von "Galerie" und nicht einfach von "Dachboden/-raum" die Rede war, dürfte es sich nicht um einen genehmigungspflichtigen Ausbau handeln, da eine Galerie normalerweise zum bereits ausgebauten Teil des Hauses zählt.
Erste Adresse wäre deshalb für mich das örtliche Bauamt, das einem kostenlos Auskunft gibt.
Bei Selbstbau sind die bisher genannten Kosten absolut im Rahmen, bei Vergabe an eine externe Firma kann es durchaus das Mehrfache davon kosten.
Ob das baurechtlich zulässig ist kann Dir bei GF niemand sagen. Dazu muss man die Landesbauordnung, frühere Genehmigungen, die Grundrisse und vieles mehr (Brandschutz, Statik, Denkmalschutz etc.) wissen. Kann nur vor Ort nach Recherchen durch einen Fachmann entschieden werden.
Was bitte ist ein "normaler" Baugutachter? Das kann nur ein bauvorlageberechtigter Entwurfsverfasser machen, kein Laie und niemand bei GF.
Sehr anschaulich...
Es muss zuerst geprüft werden, ob ein Ausbau überhaupt zulässig ist.
Dazu braucht es keinen Gutachter, jeder Planer, Architekt, Ingenieur kann das prüfen.
kann das ein normaler Baugutachter machen?