Hat wer tipps?

3 Antworten

Auf jeden Fall nicht kündigen, bevor man eine andere feste Jobzusage hat.

Wenn er denn was gefunden hat, kann er sich ja rausschmeißen lassen. Bei so einem unmöglichen Chef sollte das ja nicht so schwierig sein.

Für mehrere Wochen bis Monate kann man auch ein möbliertes Zimmer mieten. Wenn's dann doch nicht klappt im neuen Job, hat man wenigstens nicht den ganzen Umzugsstress.


anonym20010 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 19:25

danke fürs antworten, naja er nutzt ja die urlaube auch hauptsächlich damit in die andere stadt rüber zu fahren und dort persönlich vorbei gucken und nachfragen

Fas ist eine verquere situation. Er müsste erst einen job finden und bei zusage direkt eine wohnung suchen. Nicht umgekehrt


anonym20010 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 21:07

naja über internet wird es sicher sehr lange dauern einen zu finden er will ja dort hin und persönlich dort in den geschäften nachfragen und bei so einem chef wirds schwer sich paar tage frei zu nehmen

RobbyDelta  01.04.2025, 21:19
@anonym20010

Ich denke da anders drüber. Es ist kein unterschied zu internetsuche und läden abklappern. Die bewerbungsflut ist derzeit hoch. Chancen sind schwierig. Aber ohne job ne wohnung suchen ist auch problematisch. Muss er sich Urlaub nehmen und dann aktiv suchen

anonym20010 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 21:20
@RobbyDelta

um ehrlich zu sein ist es sehr schwer online zu suchen, er ist in der branche schneider und da findet man online leider nicht viel

RobbyDelta  02.04.2025, 20:52
@anonym20010

Ja versteh ich, sie wollten ja auch nur wissen, wie er am besten vorgehen soll. Die mehrheit hat jetzt dazu tendiert: erst job dann wohnung. Also was ist konkret unklar?

Er kann sich erst einen neuen Job und eine Wohnung suchen, dann kündigen.


anonym20010 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 21:06

naja wohnung hat er schon gefunden, er sucht ja schon einen neuen job aber übers internet ist jetzt nicht so schnell zu finden deswegen wollte er dort dan persönlich in die geschäfte und nachfragen