Keine Freunde und sozialen Kontakte. Wie soll ich umziehen?
Ich (22) bin alleinstehend, ohne Familie, ohne soziale Kontakte und seit einiger Zeit erwerbslos also beim Jobcenter und beziehe ALG2. Ich würde sehr gerne wieder mein eigenes Geld verdienen und freue mich sehr auf meinen Neustart, denn: Aus psychischen Problemen muss ich meinen Wohnort verlassen, hab mir das ärztlich bestätigen lassen und habe vom Jobcenter eine Umzugszustimmung/erteilung schriftlich bekommen. Letzte Woche habe ich das letzte mal Miete und Regelsatz überwiesen bekommen und am 31.1 muss ich aus meiner Wohnung raus sein. Das Jobcenter hat mich aufgefordert im neuen Wohnort eine neue Wohnung zu suchen und dann einen neuen Antrag zu stellen. Ich habe allerdings noch keine Wohnung und werde wohl erstmal obdachlos sein. Man könnte jetzt meinen ''Ist der dumm? Er kündigt seine Wohnung selbst und wird obdachlos''. Wie gesagt, bei mir aus psychischen Problemen mit dem Wohnort. Ich habe keine Sanktion vom Amt oder so. Ich ziehe nach Berlin und kann dort höchstens meine Möbel und Kisten wo unterstellen. 250km entfernt ist Berlin. Ich werde mich da sofort beim Amt melden und sagen was Sache ist.
Das Problem: Mein Jobcenter übernimmt zwar die Umzugskosten und auch eine neue Kaution übernimmt das neue Jobcenter, aber ich habe niemanden (da keine soziale Kontakte), der mich rüberfährt mit einem Sprinter oder so. Wo finde ich solche Leute? Das Amt glaubt mir nicht, dass ich keine Freunde habe. Ziemlich traurig ich weiß... Ich habe in Berlin 2 Angehörige, die von meinem Problem wissen. Aber die haben selber keinen Führerschein um mich abzuholen. Ich komme hier nicht raus aus meiner Wohnung :( in 3 1/2 Wochen muss ich hier weg...ins Nichts...
Was tun?
6 Antworten
Klingt ziemlich traurig...wenn ich fragen darf, was ist denn mit deiner Familie passiert? Es muss doch Verwandte in deiner Naehe geben...Wieso hast du denn keine Freunde? (Kannst gerne privat antworten falls du willst) Hast du eine Sucht oder aehnliches? Ansonsten musst du dem Arbeitsamt klar machen, dass du im Moment keine Freunde hast. Die muessen dir das glauben. Deine Name klingt ja schon voller Hoffnung. Wenn du ihn Berlin bist, ist das erste was du machen musst, dir soziale Kontakte/Freunde anschaffen! Ohne Freunde/Unterstuetzung kommst du nicht weit um Leben. Danach sofort einen Job suchen. Wuensche dir auf jeden Fall viel Glueck!
MfG
Ok, das ist natuerlich nicht gut. Wenn deine Freunde dich im Stich gelassen haben, als du sie am meisten brauchtest, dann waren es nie Freunde!
Ich bin aber auch selber Schuld. Ich habe ihnen immer gesagt, mir würde es gut gehen und keiner weiß, dass es mir nicht gut geht. Ich schäme mich...Ich möchte einfach einen Neustart. Neue Stadt, neue Wohnung, weg von all meinen Problemen. Manchmal hilft eine Flucht zumindest sind die Problemen, die hier unertäglich sind, dort nicht mehr unmittelbar.
Du hast schon einige gute Ratschläge bekommen und ich kenn mich selbst mit sowas nicht aus, ABER ich kann dir sagen, wenn DU geschlagen wurdest und die drogenabhängig sind, bist DU an gar nix Schuld ! Rede dir das nicht ein, egal, was du denen gesagt hast! Soviel wenigstens zur moralischen Unterstützung von mir :)
Also wie ich das sehe solltest du schauen ob du irgendwie (dann halt in Berlin) in einer betreuten Wohngemeinschaft unterkommst. Wenn das geregelt ist trennst Du dich von allem materiellen Ballast und fängst in Berlin noch mal bei 0 an.
Ja um die drohende Wohnungslosigkeit mache ich mir erst Gedanken, wenn ich vor Ort bin. Werde das da dann schon schaffen, kann dann ab und zu da pennen. Werde dann 10 Stunden täglich mit meinen Unterlagen Wohnungen abklappern. Hab positive Schufa, keine Mietschulden, alles im grünen Bereich.
Trennen? Nein. Hab ja meine Möbel hier, die muss ich mitnehmen und kann ich in Berlin auch unterstellen. Ein 5qm2 Kellerabteil habe ich dort für Möbel und so.Nur wie bekomme ich sie darüber? Das ist die Frage
Ja OK dann brauchst Du eigentlich nur zu einer Umzugsfirma gehen und einen Umzug beauftragen - nach dem du dann in Höhe der Umzugskosten in Vorleistung getreten bist reichts Du die Kosten ein und wartest dann drei Monate auf die Rückerstattung.
Ich hoffe du hast die 1000,- welche du in etwa für den Umzug vorstrecken must schon auf die Seite gelegt
Ich habe 300 Euro aufm Konto (ohne ALG2) + die Kaution von 720, die ich wieder bekommen werde (kann aber dauern, weiß noch nicht) Einen Sprinter nach Berlin mieten kostet ca 100-130 Euro. Hab mal grob nachgeguckt.
Brauch keine Umzugsfirma. Nur einen Speinter mieten und einen Fahrer mieten. Was anderes kann ich nicht :(
Mit einem Sprinter wirst Du möglicher Weise zwei mal fahren müssen, dass verdreifacht die Kosten gegenüber einer einfachen Fahrt (wenn Du selber fahren könntest) bei Abgabe des Mietfahrzeugs am Zielort. Also vorher genau überlegen was Du mitnehmen möchtest...
OK ich hätte da noch eine etwas schräge Idee: Du organisierst Dir einen Mitfahrer (mit Führerschein) über die Mitfahrzentrale. Dann sprichst Du die ganze Angelegenheit mit deinem "Mitfahrer ab", mietest den Sprinter, erlässt ihm für seine Kooperation seinen Fahrtkostenanteil und legst noch 100,- für seine Mitwirkung drauf.....
Na, so viele Möbel wird er doch nicht haben. Das mit der Mitfahrzentrale finde ich sogar eine gute Idee. In einen Sprinter passen vorne 3 rein. 2 Helfer wäre noch besser beim Schleppen. Jeder kriegt 10 € die Stunde für die Arbeit und zahlt trotzdem Spritgeld mit. ist doch fair genug.
Dann gibt es in Berlin noch die Tauschringe. Du oder ein Verwandter kann dort eintreten und Arbeitshilfe bekommen. Dafür kannst Du jemandem anderem im Tauschring wieder von Deiner Arbeitsleistung geben. Dabei lernst Du auch gleich nette Leute kennen.
Wenn das Jobcenter die Umzugskosten übernimmt, brauchst du doch nur eine Umzugfirma zu beauftragen?!
Wende dich außerdem an den sozialpsychiatrischen Dienst deines Gesundheitsamtes und lass dich nicht unterkriegen. Alles Gute!
ja die übernehmen das alles, meinen aber ''Sprinter!'' und ich solle selber sehen, wie ich rüberfahre. Die glauben mir das nicht. Danke !
Darum sozialpsychiatrischer Dienst. Die stehen auf deiner Seite und vermitteln auch zwischen dir und dem Jobcenter, rufen dort an, wenn du es möchtest und sie werden da sicher eine Lösung finden.
Guck mal auf Ebay Kleinanzeigen. Da gibt immer private Umzugshelfer und so. Aber kostenlos ist das nicht.
Naja ich würde die Raten an die Nordsee zu ziehen ;) die Leute als die einheimischen sind sehr sehr sehr nett und freundlich da ticken die Uhren noch anders und sie helfen sich gegenseitig :) aber in deiner Situation du Must dem Amt das so schildern wie es ist und wenn sie das nicht Glauben solltest du vielleicht ihnen Beweisen das es so ist
Ja theoretisch könnte ich jetzt überall hinziehen. Aber hab nur in Berlin noch 2 Angehörige. Mehr nicht. Ich weiß nur nicht wie ich hier wegkomme. :(
Das beste was du machen kannst Nordsee Ostfriesland ;) so kleine Orte wo jeder jeden kennt wenn du in die Kneipe gehst und man sich noch normal und nett ubterhälr :) zum wegkommen vielleicht Einfach bis zum 31 Geld auftrieben etwas leihen bei den Verwandten muss ja nicht viel sein um einen Springer zu Mieten oder frag Einfcah in der Stadt nach nem Mini Job das du etwas Geld hast zum umziehen
Umzugsfirma oder wenn deine Angehoerigen bitten dich abzuholen. Wenn du dich mit paar Nachbarn einigermassen verstehst, koenntest du sie bitten dich rueber zu fahren und dafuer das Benzin zu zahlen.
Das Amt zahlt meinen Umzug ja. Aber nur Sprinter, keine Umzugsfirma :)
Die Angehörigen sind relativ ''arm'' und habe auch keinen Führerschein. Benzin? Nee das Amt bezahlt mir ja einen Sprinter nach Berlin. Ich müsste höchstens jemand bezahlen, der mich fährt und sich 6-7 Stunden Zeit nimmt.
Ich habe seit Jahren kein Kontakt zu ihnen. Ich wurde jahrelang geschlagen, sie sind drogensüchtig und ich musste über Jugendamt ausziehen und deswegen habe ich auch eine eigene Wohnung im ALG2 Bereich, auch wenn ich keine 25 bin. Also wegen schwerwiegenden Gründen. Ich habe alle Freunde hier verloren wegen meinen ganzen privaten Problemen.
Danke !