Ist es angemessen einem Physiotherapeuten ein Trinkgeld zu geben?
Mein Physiotherapeut hat mich jetzt 4 Jahre begleitet und hat sich mehr eingesetzt, als er es eigentlich müsste
Da ich zwecks Ausbildung zum 1.11 in ein Berufsbildungswerk umziehe, habe ich dann bald meinen letzten Termin bei ihm.
Er hat mir in der Gegend auch einen geeigneten Kollegen empfohlen, der mich auch als Patient nehmen würde.
Ich würde mich gern mit einem Trinkgeld revanchieren, mir schwanen da so 20 bis 30 Euro vor. Mit dem Chef habe ich gesprochen und er meinte, dass die Therapeuten ihre Trinkgelder nicht abgeben müssen.
12 Stimmen
9 Antworten
Ich kenne keinen, der sich nicht über Trinkgeld freut :)
Ich bin Physiotherapeutin. Ich freue mich immer über Trinkgelder, Kuchen, Pralinen oder was auch immer.
Für viele Patienten setzt man sich auch nach Feierabend noch ein, indem man Therapieberichte schreibt, sich über das Krankheitsbild genauer informiert, recherchiert, etc. Wenn das dann auch noch wert geschätzt wird, ist das schön.
gut gemeint aber...nö das isses nicht!
Gut gemeint ist das Gegenteil von gut. Ein paar Pralinen wie der unten schon schreibt und einen Händedruck...gut is!
Würde kein Geld Schenken, eher was persönliches, zb, ein gutes Buch. Aber für jahrelange Betreuung würde ich nicht einfach 20/30 € geben ist zu unpersönlich
An sich ist die Idee sehr schön 👍 Und auch, dass es wirklich einen Wert hat und nicht nur eine Geste ist. Ich finde Bargeld aber etwas unpersönlich... gibts nicht irgendwas, was du über ihn weisst, was er gut findet, zB einen Gutschein für dies oder jenes?
Was du auch tust, kaufe keine Schokolade, auf deren Verpackung „Danke“ (Merci) steht😉 Ich weiss aus sicherer Quelle (von zwei Physiotherapeuten aus dem Freundeskreis), dass sich diese Schachten in den Praxisküchen stapeln... die Idee hat wohl jeder zweite Patient. Kauf lieber was anderes als „Transportunterlage“ für den Gutschein.