Hat mein Pferd einen hohen Wiederrist?
Hab villeicht vor mir einen Filzsattel zu kaufen. Daher wollte ich wissen ob ich einen hohen Wiederrist habe oder einen mittleren. Beachtet nicht die Rückenmuskulatur das Foto ist jetzt fast 6 Monate alt der weisse Fleck ist kein Satteldruck :) ist momentan wieder braun keine Ahnung was er da hatte.
Danke


6 Antworten
doch. der "weisse" fleck IST satteldruck gewesen. darunter ist nämlich eine geballte schwellung.
und der sattel passt nicht. er schränkt die schulter ein. wenn du ihn weiter nach hinten schiebst, hängt er in der niere.
das pferd ist für ein filzpad nicht geeignet. es hat eine sattellage, die an eine katastrophe grenzt - auch für einen araber.
was du brauchst, ist ein vernünftiger sattel. mit dem filzdings wird der rücken des pferdes noch schlechter.
Das kann man erst beurteilen, wenn man den Sattel auf dem Pferd sieht. Korrekt angepasst, speziell vom Sattler, wurde er anscheinend nicht.
Suche dir einen Sattler und lass was Passendes anpassen. Wo ist da jetzt das Problem?
ich hab nachgeschaut - da ist bei der firma nicht ein einziger sattel dabei, der genug schulterfreiheit hat. kein einziger mit einem vorgelagerten schwerpunkt, wie du ihn für die sattellage dieses pferdes gebrauchen könntest.
glaub es doch einfach. es ist die wahrheit - und es geht NICHT gegen dich - sondern ausschliesslich zum wohl deines pferdes.
mit dem sattel, der zur zeit da ist wird ausschliesslich der lange rückenmuskel belastet - und das ist ja überhaupt kein tragemuskel.
du bräuchtest für dein pferd einen sattel, der aussieht und liegt, wie der da. die gurtlage deines pferdes ist nämlich sehr gut genau dafür geeignet.
http://www.taunusreiter.de/DSC00631-Sattel.jpg
bitte lass das mit diesem filzdingens - es schadet deinem pferd.
Das stimmt, Frank achtet sehr auf seine Sättel. Und er reitet seit Jahren Araber und ist mit denen quer durch Europa. Evtl lohnt es sich für dich - philipp - den Taunusreiter direkt anzuschreiben und zu fragen was für Sättel er nutzt. Entweder über seine Internetseite oder via Facebook
Leute da war KEINE schwellung ! Ich muss es doch besser wissen ne.
Ich würde mir einen passenden Sattel holen oder deinen Sattel vom Sattler anschauen lassen. Filzsättel und alle baumlosen Sättel sind extrem schlecht für den Pferderücken. Ich empfehle dir diesen Filzsattel auf keinen (!!!) Fall.
lg
auf dem foto ist EINDEUTIG eine schwellung zu sehen.
pferde, die IRGENDWAS in der sattellage haben, dürfen solange nicht geritten werden, bist das abgeheilt ist.
und die "sattelmarke" dieses pferderückens sieht man auf kilometer. das ist auch wichtig, dass man diese sattelmarken sieht.
die schulter dieses pferdes steht fast senkrecht - auf den rücken des pferdes muss ein sattel, der die bewegungsfreiheit KEINESFALLS einschränkt.
kein filzpad.
ich habe auch nicht erst seit gestern mit pferden zu tun. einen abgeheilten satteldruck sieht man übrigens nach mehreren jahren noch. nicht immer - aber starken satteldruck schon. durch die hohe temperatur wird gewebe zersetzt.
Aso und das kannst du so sagen ohne das pferd und den Sattel jemals gesehen zu haben. Miserable Sattellage der sattel sitzt überhaupt nicht da wo der weisse fleck ist. Und warum hat er das nur auf einer Seite ?! Ein Filzsattel ist so gepolstert und gebaut sodass die Wirbelsäule freiliegt ist halt so wie ein baumloser Sattel.
Doch ponyfliege kann das - übrigens habe ich die Schwellung auch sofort gesehen, noch bevor ich ponyflieges antwort gelesen hab.
Ich finden den Widerrist extrem hoch, ja. Und halt absolut schlecht bemuskelt. Ich bin mir auch sicher dass der Fleck und die Schwellung dort Satteldruck ist ;)
Ich bin übrigens ein großer Fan von Baumlosen Sätteln, auf meine Stute kommt nichts anderes mehr drauf. Allerding müssen diese Sättel auch richtig angepasst werden. Bei mir hat diese Anpassung 4 Stunden von einer Sattlerin gedauert! Wahnsinn auf was man da alles achten muss, das hätte ich alleine niemals hinbekommen. Auch ein Baumlossattel passt nicht auf jedes Pferd.
Mit Filzsätteln habe ich allerdings keine Erfahrung. Nur finde ich den Sattel von dem du ein Foto eingestellt hast schrecklich. Das ist kein Sattel, sondern nur ein etwas dickeres Pad. Das würde ich niemals nutzen.
Was soll der weiße Fleck denn sonst sein, wenn es kein Satteldruck ist? Es kann nur Satteldruck sein. Das erkennt man auch an der Schwellung und der Lage des weißen Fells. Auch gerade wenn du sagst es ist wieder weg, dann war es doch erst recht Satteldruck. Ein Pferd bekommt ja wohl nicht einfach so ein Abzeichen an der Rückenlage und das verschwindet dann wieder. ;)
Und noch eine Frage: War das Pferd an der Stelle geschwitzt, nachdem du Geritten bist und abgesattelt hast? (Also war alles andere unter dem Sattel nass, außer die Stelle des weißen Flecks?)
Gibt es auch ein aktuelleres Foto vom Rücken? Wenn die Muskulatur besser ist sieht es auch mit dem Widerrist anders aus. Generell bin ich kein allzu großer Fan von Filzsätteln. Hin und wieder mal für die Sitzschulung ok, aber nichts für die häufigere Arbeit. Öfter als 1x die Woche würde ich den nicht auflegen, und wenn der Rücken nicht wesentlich besser aussieht, bei dem Pferd gar nicht.
Beispiele wie es nicht sein sollte findet man bei Alessa und Khayman auf Fb. Die reitet seit neuestem mit einem Filzpad und ihr Pferd drückt auf jedem Bild den Rücken weg. Sieht man nur auf den zweiten Blick, aber dem Pferd tut offensichtlich der Rücken weh. Trotzdem juckelt die Dame so gut wie nur noch mit dem Filzsattel durch die Juche. Der Filzsattel gehört nur auf Pferde mit gut ausgeprägter Rückenmuskulatur und unter einen Reiter, der sitzen kann. Ansonsten ist ein gut passender Sattel keine Stufe schlechter.
Vom Widerrist mal abgesehen, der Filzsattel verteilt dein Gewicht überhaupt nicht. Es liegt also auf einem Punkt auf dem Rücken und drückt punktuell. Dort werden keine Muskeln aufgebaut werden können und der Rücken verschlimmert sich. Von den Schmerzen deines Pferdes mal abgesehen
Er hat einen speziellen sattel mit dem die Schulter gut freiliegt. Schau mal bei Throwgood da gibts extra nen Sattel für Pferde mit hohen Schultern die sind viel kürzer sls die flecken lang sind. Und da war keine Schwellung er hatte keine Schmerzen jetzt sind die flecken wieder braun.