Hat Licht eine Frequenz?
Also Glasfaser wird ja gerad verlegt.
Hat die Lichtübertragung eine Frequenz?
4 Antworten
Das Licht ist im allgemeinen der für den Menschen sichtbare Bereich der elektromagnetischen Strahlung von etwa 380 bis 780 Nanometer (nm) Wellenlänge (entsprechend einer Frequenz von etwa 789 bis herab zu 385 THz). In der Physik steht der Begriff „Licht“ auch für das gesamte elektromagnetische Wellenspektrum.
Ja, sogar in 2 Facher Hinsicht. Licht halt eine Wellenlänge, was einer Frequenz entspricht, zudem sind es bei Glasfaser noch Lichtimpulse mit einer Frequenz (also immer wieder an/aus).
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Licht, Elektronik & Elektrotechnik
Die Daten selber haben bereits eine Taktfrequenz.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Computer
Ja natürlich.
KarlRanseierIII
18.12.2023, 00:05
@Trana13
Hängt vom verwendeten Standard etc. ab. Typischerweise nutzt man aber die Wellenlängenangabe.
Beispiel:
1000 Base-SX nutzt 770 – 860 nm
Das An/Aus ist aber nicht regelmäßig, weil ansonsten würde es immer die gleichen Daten übertragen, weil An ist ja 1 und Aus ist 0.