Wofür besitzen Taschenlampen Blaues oder Grünes Licht?
Weißes Licht: Klar, am hellsten und "natürlichsten"
Rotes Licht: Ebenfalls klar, bessere Adaption der Augen an die Dunkelheit.
Aber Grünes Licht oder Blaues Licht?
→ Gerne mit physikalischer/biologischer Erklärung!
Danke!
5 Antworten
Grünes Licht: In Relation zur physikalischen "Helligkeit", empfinden wir das Licht am hellsten.
Blaues Licht: Es leuchtet Blau.
Blaues Licht hat die geringste Reichweite. Darum wurde es 1933 in Deutschland bei Einsatzfahrzeugen eingeführt als Reaktion auf Anforderungen des Luftschutzes. Blau hat die höchste Streuung in der Atmosphäre und ist daher aus der Ferne schlecht erkennbar.
Blaues Licht wird angewendet für
- Helle Spuren wie Blut, daher gut für Ermittler, Jäger und Such- und Rettungsteams
- Weniger grell, daher stört Tiere weniger
- Sanftes Blaulicht ermöglicht es, natürliche Verhaltensweisen zu studieren, ohne die Tiere zu verscheuchen
- Geht direkt durch das Wasser, ohne das Licht zurück zu reflektieren
grün und rot: Signalgebung im Straßenverkehr. blau: Signalgebung für Straßenfahrzeuge im Bereich der DB. (grün und rot sind hier schon für Schienenfahrzeuge reserviert, so kommt es nicht zu Verwechslungen)
das sind dann Lampen für die Bundeswehr.