Auf welcher Frequenz ist viel los?
Also habe ein Amatuerfunkgerät frage mich auf welche Frequenz jetzt viel los ist ?
Ohne dass wir den Geräte-Typ kennen, können wir Dir nicht helfen.
Ich habe ein Retevis RA685.
4 Antworten
Na, damit kommen wir doch ein Stück weiter ;-)
Dann schränke Deine Suche bitte auf den Empfang folgender Frequenzen ein:
VHF: 145,500 bis 145,900 MHz. Dort findest Du die VHF-Direkt-Kanäle sowie alle Relaisfunk-Kanäle - Frequenzraster 12,5 kHz bitte.
Ganz besonders empfiehlt sich auf 145,800 die ISS! Weitere Infos dazu hier: https://www.richy-schley.de/funkempfang/iss-funk
UHF: Hier findest Du die Relaisfunkkanäle zwischen 438,550 und 439,4375 MHz - bitte auch mit 12,5 kHz Raster.
Ich hänge Dir den VHF und UHF Frequenzplan für den Amateurfunk-Dienst in der BRD als Bild an.
Zuhören darfst Du übrigens auch auf 149,0 bis 149,2 MHz (FreeNet Jedermannfunk) und 446,0 bis 446,2 MHz (PMR446 Jedermannfunk).
Gerne kannst Du Dich auch auch einmal hier orientieren: https://hobbyfunk.de
Dort wird Dir einiges erklärt werden zum Thema Hobbyfunk.
Wenn Dein Funkgerät dies kann, dann sperre bitte Deine Sendetaste. Dann kommst Du auch nicht in Versuchung, versehentlich irgendwo zu senden. Denn dass ist Dir aktuell nicht erlaubt - zumindest so lange nicht, bis Du eine prüfung abgelegt hast, nach welcher Du eine Genehmigung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst erhältst.
Bitte beachte das unbedingt!!!


Hast du noch die früher üblichen 27Mhz? Dann gibt es hier etwas zum mithören.
Kanal 9 FM (27,065 MHz) Notrufkanal
Kanal 1 FM (26,965 MHz) Anruf-Frequenz FM
Kanal 4 AM (27,005 MHz) Anruf-Frequenz AM
Kanal 9 AM (27,185 MHz) Fernfahrerkanal
Kanal 19 FM (27,185 MHz) Fernfahrerkanal
Es gibt auch Geräte die die Kanäle automatisch durchsuchen und stoppen wenn sie was gefunden haben.
Und weißt du man den Gerät Sound einfügen kann also mein Amateurfunkgerät hat kein Beep Sound beim betätigen der PTT Taste, ich möchte von Sepura den Sound ? Welche Funkgeräte besitzen diesen Sound ?
Ich habe leider nicht die alte Geräte aber mein Gerät hat eine eingebaute Suchfunktion.
Was für ein Amateurfunkgerät für welches Band?
Ich gehe mal vom 2m Band aus.
Beispiele:
Anruffrequenz 145,500 MHz
Wenn du in Süddeutschland unterwegs bist, dann versuche es mal auf 145,725 MHz, das ist die Ausgabe von DB0ZU, da ist so gut wie immer was los...
Ich habe von Retevis einen, aber will den Funk Sound anstatt den normalen Beep Ton auf den Sepura Ton machen wie geht das ? Oder geht das nur auf bestimmte Geräte wenn ja auch welche?
Im 40m Band könnte etwas los sein. Aber lass die Finger von der PTT, du hast sicher keine Lizenz.
Ohne Amateurfunklizenz ist die PTT-Taste eines Amateurfunkgerätes für dich absolut tabu! Es ist völlig egal was für Sounds die Taste von sich gibt, du darfst sie nicht drücken, das ist strafbar.
Wenn du ohne Lizenz legal funken möchtest, kauf dir ein PMR- oder CB-Funkgerät.
Mir geht es um einen Ton nicht um eine Weltgeschichte.
Weißt du wie man den Gerät Sound einfügen kann also mein Amateurfunkgerät hat kein Beep Sound beim betätigen der PTT Taste, ich möchte von Sepura den Sound ? Welche Funkgeräte besitzen diesen Sound ?