[Physik] Lichtdispersion (dispersion = Zerstreuung)?
Guten Tag,
ich benötige noch ein bisschen Hilfe, um die Lichtdispersion perfekt zu verstehen. Ich freue mich sehr auf eure hilfreichen und leicht verständlichen Antworten.
Weißes Licht ist eine Zusammensetzung aus Licht unterschiedlicher Wellenlänge, denn jede Farbe hat eine bestimmte Wellenlänge. Je nach Wellenlänge wird das Licht unterschiedlich stark gebrochen, blaues Licht am stärksten, rotes am wenigsten.
- Wieso wird blaues Licht am stärksten gebrochen?
- Denn die Reihenfolge (abnehmende Frequenz und zunehmende Wellenlänge) ist ja: violett, blau, grün, gelb, orange, rot
- Wieso wird dann violett nicht am stärksten gebrochen?
- Wieso wird hier violett nicht berücksichtigt?
Und wieso wird das Licht mit der höchsten Frequenz und der niedrigsten Wellenlänge am stärksten gebrochen?
1 Antwort
Da hat einfach jemand beim Formulieren nicht aufgepasst und grob vereinfacht. Korrekt wäre gewesen, dass kurzwelliges Licht am stärksten gebrochen wird. In anderen Zusammenhängen wird dann auch noch stellvertretend für kurzwelliges Licht dieses als BLAU dargestellt und so kommt es wohl zu dieser verwirrenden Kombination.
Bananedikt
20.10.2024, 03:48
@maennlich2002
Ja. Oder Ultraviolett. Oder irgendeine andere Wellenlänge kleiner als blaues Licht
Wäre die Formulierung korrekt, wenn derjenige violett statt blau geschrieben hätte?