Hat jemand Erfahrung mit eSIM?
Wir wollen jetzt bald für ca. 2 Wochen nach China fliegen und waren am überlegen ob man dort am Flughafen für das Handy eine Sim-Karte kaufen kann oder irgendwie den bestehenden Vertrag anpasst oder
So eine Sim-Karte für das Handy kauft, was, wenn ich es richtig verstanden habe, runtergeladen wird, und man vorher sagt, wieviele Tage man es braucht und pro Tag so ca. 4 Euro kostet. Das wäre so eigentlich das beste. Kennt jemand das und hat Erfahrung damit?
https://esim.holafly.com/de/esim-china/
Vielen Dank.
4 Antworten
Wann fliegt ihr denn.
Ich sitze gerade im Zug zum Flughafen um nach Beijing zu fliegen. Ich werde wir wohl auch die von holafly kaufen. Je nachdem wann ihr fliegt kann ich meine Erfahrungen mit der esim (Netzabdeckung usw) mal hier teilen
Sind schon lange wieder zurück und hatten vor Ort von Verwandten eine kostenlose mit 1Gb als Werbegeschenk bekommen gehabt. Mein Huawei hatte esim leider nicht unterstützt.
Aber danke. Kannst du gerne deine Erfahrungen dann berichten.
eSIM funktioniert an sich super, wenn es das Handy unterstützt, ist mittlerweile aber sehr verbreitet.
Das hat auch nichts direkt mit dem Anbieter den du da rausgesucht hast zu tun, sondern ist einfach Anbieter übergreifend die Technologie dahinter.
Installiert wird die sim Karte meist über einen QR Code, sollte aber einfach über einen Link oder manuellem eingeben gehen. Findest Du in deinem Handy in den Mobilfunkeinstellungen falls du das mal prüfen möchtest.
Aus technischer Sicht ist eine App für eSIM nicht nötig, es gibt Anbieter die alles über eine App machen, aber das hat dann nichts mit eSIM zu tun.
Ergänzung: Scheint für mein Huawei P30 lite wohl doch nicht zu gehen 😔 Habe nicht die Funktion, mit Mobilfunkvertrag hinzufügen. Muss es wohl doch meine Frau dann auf ihrem IPhone eben machen.
ich hatte in China die eSIM von Holafly, und die Erfahrungen waren super - schnelles Internet überall, und ohne jede Einschränkungen (d.h. Google und alle anderen Web Sites waren ohne Einschränkung verfügbar).
Der Service von Holafly ist auch super, Fragen wurden fast sofort beantwortet. Holafly ist nicht die billigste eSIM, aber ich würde die immer wieder verwenden. Der einzige Nachteil ist, dass das ein reiner Datenservice ist, Du bekommst also keine chinesische Telefonnummer (sollte das eine Rolle spielen).
Eine SIM in China zu kaufen geht auch, ist aber wegen der erforderlichen Registrierung der persönlichen Daten etwas aufwendiger, der Service ist nicht so toll, und Du bist dann hinter der großen Firewall, ohne Google & Co.
Danke für deine Antwort. Verstehe ich das richtig, dass man sie auf der Internetseite kauft und dann quasi sofort auf dem Handy hat? Also ab dem Startdatum.
Braucht man dafür noch eine App? Und nach dem Enddatum ist es wieder vom Handy weg?
Du kaufst die eSIM im Internet und installierst sie auf Deinem Telefon BEVOR Du nach China einreist. Sobald Du in China ankommst, konfigurierst Du Dein Telefon so, dass die eSIM für Datenverbindungen genutzt wird (und nur diese). Die Laufzeit beginnt erst am diesem Moment (d.h. der ersten Datennutzung). Nach dem Ende der Zeit funktioniert die eSIM dann nicht mehr, aber ich meine, dass man sie verlängern kann; genaueres müsstest Du auf der Website sehen, oder den Holafly-Support fragen. Du brauchst auch eine App, zumindest war das im letzten Jahr so.
Danke. Ich habe in meinem Smartphone geschaut. Und bei Huawei P30 lite habe ich leider nicht die Funktion mit "Mobilfunkvertrag hinzufügen". Vielleicht auf dem IPhone meiner Frau.
Mobiltelefone aus China mit dem Harmony-Betriebssystem erlauben keine eSIM, denn damit kann man ja die Great Firewall umgehen. Das gilt auch für in China gekaufte iPhones. Wenn das iPhone außerhalb Chinas gekauft wurde, wird es funktionieren.
Man kann ja Huawei auch in Deutschland kaufen. Meins ist aber von 2019 und für esim anscheinend zu alt.
Ich habe meine eSIM bei simbye.com gekauft. Der Support hat mir mitgeteilt, dass mein Smartphone keinen SIM-Lock haben darf, was bei manchen Smartphones aus den USA der Fall ist, und dass es eSIM-fähig sein muss, da ältere Smartphones eSIMs nicht unterstützen. Ich habe ein Datenvolumen-Paket gekauft, da in einigen Städten nach ein paar GB die Geschwindigkeit stark gedrosselt wird und die Preise extrem hoch sind. Trotzdem kann ich dir immer zu einer eSIM raten, egal von welchem Anbieter – die Installation dauert nur ein paar Minuten
Vielen Dank. Also könnte ich das aus der Verlinkten Seite mir bedenkenlos besorgen und hätte es sofort? Wäre ja cool und unkompliziert. Sollte bei meinem Smartphone hoffentlich funktionieren.