Ich habe meine eSIM bei simbye.com gekauft. Der Support hat mir mitgeteilt, dass mein Smartphone keinen SIM-Lock haben darf, was bei manchen Smartphones aus den USA der Fall ist, und dass es eSIM-fähig sein muss, da ältere Smartphones eSIMs nicht unterstützen. Ich habe ein Datenvolumen-Paket gekauft, da in einigen Städten nach ein paar GB die Geschwindigkeit stark gedrosselt wird und die Preise extrem hoch sind. Trotzdem kann ich dir immer zu einer eSIM raten, egal von welchem Anbieter – die Installation dauert nur ein paar Minuten
Antwort
Antwort
Auf meiner Reise in die Türkei habe ich eine eSIM von simbye.com gekauft, die für 30 Tage gültig war. Sie haben mir mitgeteilt, dass ich die eSIM problemlos nutzen kann, bis mein Datenvolumen aufgebraucht ist. Danach kann ich entweder es aufladen oder eine neue eSIM kaufen. Ich musste lediglich bei meinem Mobilfunkanbieter die mobilen Daten deaktivieren oder die Leitung vorübergehend abschalten, um Kosten zu vermeiden. Sobald ich wieder in meiner Heimat bin, kann ich die Leitung problemlos wieder aktivieren. Zum Telefonieren im Urlaub habe ich WhatsApp genutzt