Hat der Verbrennermotor noch eine Zukunft?
10 Antworten
Ich denke schon aber natürlich nur bis die ölreserven ausgehen...
Klar, in immer enger werdenden Einsatzbereichen wird es auch noch länger Verbrenner geben.
Im Individualverkehr hat er keine Zukunft mehr, weltweit schon rückläufig und sieht man sich die Details der Verkäufe hierzulande an, wird die Verbrennerstatistik von den Herstellern auch schon durch Scheinzulassungen gestützt.
Ich denke im PKW wird er keine lange Zukunft mehr haben. Die meisten Hersteller haben auch die Weiterentwicklung nur noch auf Sparflamme oder ganz eingestellt. Da wird also nicht mehr viel Neues kommen. Nach über 100 Jahren ist auch das Entwicklungspotetial nicht mehr zu vertretbaren Kosten vorhanden.
Angesichts der irgendwann ausgehenden Ölreserven noch in diesem Jahrhundert, feheln dann auch irgendwann die Rohstoffe um diesen weiter betreiben zu können. Synthetische Kraftstoffe erfordern ein Vielfaches an Energie zur Herstellung, die ein Elektromotor benötigen würde. Daher macht das auch keinen Sinn.
Ja. Vor allem mit alternativen Antriebsstoffen.
Vielstoffmotoren könnten zb in Mode kommen.
Ja aber nicht so wie der Elektromotor. Hoffentlich wird Wasserstoff die Zukunft der Automotoren