Hat Chālid ibn al-Walīd das Römische Reich besiegt?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der gute Mann hat eine bedeutende Schlacht gewonnen, mehr aber auch nicht.


habakuk63  18.11.2021, 19:06

Danke für die Auszeichnung.

Nein.

Er hat eine bedeutende Schlacht gegen die Ost-Römer gewonnen - mehr allerdings auch nicht.

Das "grosse", vereinigte römische Reich, das war schon Geschichte.

Ich würde, wenn ich Muslim wäre, nicht vergangenen Zeiten nachtrauern, die zudem glorifiziert werden.

Er lebte von 584 bis 642. Das Römische Reich wurde in verschiedenen Phasen erobert und zerfiel. 476 gilt als Ende des Weströmischen Reiches, dessen Zentrum Rom war. ---- merkst Du was ?

Das Oströmische Reich - zu welchem Rom gar nicht gehörte - mit Zentrum in Konstantinopel (heute Istanbul) existierte noch bis 1453. Das war aber nicht das Römische Reich und wurde auch zur Zeit des Chalid schon Byzantinisches Reich genannt. Gegen die gewann er genau eine Schlacht, aber es existierte eben noch 700 Jahre weiter.

Da kannst Du jetzt selbst draus folgern, was an deiner Aussage korrekt ist.

P.S. Wenn Dir meine Antwort jetzt nicht paßt, kannst Du mich gerne melden.


Rayan702 
Beitragsersteller
 14.07.2021, 09:01

Danke :)

Chālid ibn al-Walīd lebte von ca. 584 bis 642. Der Untergang des römischen Imperiums begann um 476 mit der Absetzung des weströmischen Kaisers Romulus Augustulus, also über 100 Jahre vorher. Das byzantinische Reich fiel erst 1453 mit der Eroberung Konstantinopels endgültig, ergo fast 1000 Jahre nach Chālid ibn al-Walīd.

Von daher: Nein, er hat das römische Reich nicht "besiegt".

Nein, ein paar kleinere Schlachten gegen die Reste des oströmischen Reiches machen keinen Sieg über das römische Reich.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Recherchen und Gespräche