Ist das römische Reich und das alte Rom dasselbe?
Oder kann man, wenn man über das römische Reich schreibt auch über das alte Ron sprechen?
7 Antworten
Rom war das Zentrum des römischen Reiches, somit gehören diese beiden Genannten zusammen, das selbe sind sie allerdings nicht.
Das alte Rom ist nicht definiert.
Natürlich ist die Entstehungsgeschichte des Römischen Reichs eng mit der Entstehungsgeschichte Roms verbunden, doch das Römische Reich ist viel mehr. Es ist eben nicht nur die Stadt, sondern ein historisch gewachsenes Weltreich.
Unter den ungenauen Begriff altes Rom würde ich auch das mittelalterliche Rom sehen und das historisch bedeutsame Rom der Renaissance.
Okay auch das Römische Reich wird vereinzelt als "Altes Rom" bezeichnet, doch das ist begrifflich sehr schwammig. Ich würde es nicht dafür verwenden.
https://www.youtube.com/watch?v=nQni_uqjJ5k
Das römische Reich war das gesamte von Rom beherrschte Gebiet.
Das Römische Reich (lateinisch Imperium Romanum) war das von den Römern, der Stadt Rom bzw. dem römischen Staat beherrschte Gebiet zwischen dem 8. Jahrhundert v. Chr. und dem 7. Jahrhundert n. Chr., wobei eine eindeutige Abgrenzung weder zur vorrömischen Epoche noch zum Byzantinischen Reich möglich ist. Die Bezeichnung Imperium Romanum für den römischen Machtbereich ist seit der Zeit Ciceros belegt. Die antike staatsrechtliche Bezeichnung lautete Senatus Populusque Romanus (S.P.Q.R.) – „Der Senat und das Volk von Rom“.

Das alte Rom ist eher die Antike Stadt selbst bzw im weiteren Sinn die Antike Hochkultur in ihrem Umfeld.
Das Römische Reich ist das von Rom kontrollierte Imperium. Da gehörten aber z.B. auch Ägypten oder Griechenland dazu die man nicht unbedingt meint, wenn man vom alten Rom spricht.
Das Römische Reich und das Alte Rom sind in der Bezeichnung die selbe antike Kultur. Natürlich war aber in der Früh- und Hochantike Rom ein Stadtstaat mit einer späteren Republik. Durch die Expansionspolitik und der Änderung zur Monarchie wurde es dann zum bekannten Imperium.