Hare Krishna-Bhagavad Gita?
1)Ist dieser Arjuna dort ein Gott oder ein Mensch?
2)Wird dann dieser in der Menschenwelt von dem Gott Krishna beraten?Oder spielt das alles in der Welt der Götter?
5 Antworten
Arjuna ist der Bogenschütze und steht stellvertretend für den Menschen als Schüler und Suchender der auf dem Schlachtfeld von Kurukshetra Krishna (dem Wagenlenker) grundlegende Fragen stellt und darauf Antworten bekommt sowie eine Schau der universellen Gestalt Krishnas erfährt (Gottesschau).
Das Schlachtfeld steht symbolisch auch für das Leben an sich.
Ähnlich wie in den Upanishaden handelt es sich um einen Lehrer Schüler Dialog über existenzielle Grundfragen.
Vergleichbare Szenarien kennt man auch anderswo, man denke nur an Moses am Berge Sinai der dort die Thora (die Weisung) erhält.
Theophanie ist hier ein Schlüsselwort.

Hast Du denn das Mahabharata überhaupt gelesen? Da steht alles drin. Es gibt sogar Zusammenfassungen in Deutsch. Du brauchst nicht die 100.000 Doppelverse in Sanskrit lesen.
Arjuna ist der Sohn des Himmelsgottes Indra und der Königin Kunti und damit halb göttlicher und halb menschlicher Abstammung
Wenn dich das Thema tiefergehend interessiert, hier gibt es eine gute Einführung auf deutsch:
Hier findest du eine wunderbare Rezitation mit englischer Übersetzung des zentralen 11 Kapitels der Bhagavad Gita, kannst du Dir auchmal ansehen:
"Vishwarupa Darshana Yoga", die Schau der universalen Form.
Es gibt auch einen kosmischen Shiva analog dazu ..
Beides symbolisiert im Grunde das gleiche, das universelle eine Bewußtsein in allen Wesen, das allem zugrundeliegt.


Das soll sich so alles in Indien abgespielt haben, wenn man daran glaubt.
Arjuna ist "eigentlich" nur ein Mensch. Allerdings ist es nach dem Hindu-Glauben so, dass alle Menschen auch Inkarnationen des Göttlichen sind. Die Frage, was man in Arjuna sehen möchte, muss also jeder für sich beantworten.
Die Geschichte spielt in unserer realen Welt. Der Ort, an dem die Schlacht stattgefunden haben soll, existiert noch heute. Allerdings ist man nicht ganz sicher, wie "historisch" die in der Gita geschilderten Ereignisse sind. Es ist möglich, dass es eine reale Inspirationsquelle für diese Geschichte gab. Genaues weiß man leider nicht.
Ja, habe ich! Aber ich verstehe nicht, ob dieser Arjuna ein Gott oder ein Mensch ist ?
Denn so verstehe ich dann den Inhalt nicht.
Bitte noch beantworten 🥺