Götter Hinduismus?
Eine Frage an die Hindus, glaubt ihr an 1 oder mehrere götter bzw. sind die götter alles aspekte von brahman urn warum sagbe manche krishna ist der einzig wahre gott
4 Antworten
sind die götter alles aspekte von brahman ...
Also meiner Glaubenserkenntnis nach ja. Für mich gibt es nur einen "höchsten" Gott als Urgrund von allem und so steht es ja auch in den alten Schriften. Daher bin ich überzeugt, das Brahman der gleiche Gott ist, der auch in der biblischen Genesis im ersten Kapitel beschrieben wird. Da aber der Sanātana Dharma wesentlich älter ist als das Christentum und damit auch näher an der Primärquelle ist, denke ich, das dieses Glaubensfundament im Kontext der Originalität und Authentizität mehr fokussiert werden sollte.
warum sagbe manche krishna ist der einzig wahre gott
Warum das manche sagen, weiß ich nicht, ich sage es im Kontext des direkten Abgleichs, da Krishna als Avatar Vishnus viel eher da war als zum Beispiel Jesus. Krishna sagt, dass niemand gerettet werden kann als durch ihn. Paar Jahrhunderte später kommt dann Jesus und lehrt das Gleiche. Wem will man jetzt mehr vertrauen? Dem, der zu erst lehrte oder allen anderen, die danach lehrten?
Bg. 4.9 Wer die transzendentale Natur Meines Erscheinens und Meiner Taten kennt, wird nach Verlassen des Körpers nicht wieder in der materiellen Welt geboren, sondern gelangt in Mein ewiges Reich, o Arjuna.
Bg. 5.29 Derjenige, der sich vollkommen über Mich bewußt ist und weiß, daß Ich der letztliche Nutznießer aller Opfer und Entsagungen, der Höchste Herr aller Planeten und Halbgötter und der Wohltäter und wohlmeinende Freund aller Lebewesen bin, erlangt Frieden von den Qualen des materiellen Daseins.
So klingt das Original ... folglich müßte Johannes 14,6 die Kopie sein. Wie löst man das Dilemma?
Bg. 4.8 Um die Frommen zu erretten und die Gottlosen zu vernichten und um die Prinzipien der Religion wiedereinzuführen, erscheine Ich Zeitalter nach Zeitalter.
Mit andern Worten, Jesus war kein Zufall. Darüber hinaus wurde Jesus auch im Bhavishya Purana prophezeit. Am ende muß jeder in seinem Glauben selbst entscheiden ob ihn Originalität oder Tradition wichtiger ist.
Wie sagte der Papst neulich? Alle Religionen führen zu Gott und ich denke er hat damit recht. :-)
Er hat damit nicht recht, der Papst! URSPRÜNGLICH sollen alle wichtigen Religionen (die afrikanische Woodoo Religion etwa bestimmt NICHT) zu Gott führen, doch haben die allermeisten Religionen dieses wichtige und richtige Ziel aus den Augen verloren (manche arbeiten sogar systematisch dagegen!).
Der Hinduismus verehrt einzig das "Höchste Absolute" - mitsamt seinen unzähligen Aspekten.
Hinduismus ist in erster Linie ein Gesellschaftssystem, die verschiedenen religiösen Vorstellungen (siehe Antwort von Wilmaed) stehen nebeneinander. Zum Kernsbestand, der entscheidet, ob etwas noch Hinduismus ist, gehört:
- Relativismus: Die eigene religiöse Vorstellung darf nicht als einzige Wahrheit begriffen werden, gegen Abweichungen davon ist der Hinduismus intolerant.
- Bestimmte Reinheitsvorstellungen, die zugleich die Grindlage für das Kastenwesen sind.
- Verehrung der Kuh.
Die Zahl der Götter gehört nicht dazu.
Im Hinduismus gibt es völlig unterschiedliche Gottesvorstellungen: Atheismus, Pantheismus, Monotheismus und Polytheismus.
polytheistic, pantheistic, panentheistic, pandeistic, henotheistic, monotheistic, monistic, agnostic, atheistic or humanist.
https://en.wikipedia.org/wiki/Hinduism
Ein Hindu kann Monotheist sein, indem er sich zB vorstellt, dass ein Gott in verschiedenen Manifestationen auftreten kann. Manche glauben, dass eine bestimmte Manifestation wichtiger/höher ist, als andere.
Man ist Polytheist, wenn man an mehrere Götter glaubt. Wobei es auch da Manifestationen geben kann.
Es gibt im Hinduismus nichts, was es nicht gibt.
Aber auch das Christentum hat unterschiedliche Gottesvostellungen. Es gibt die Trinität: 3 Personen (Jesus, Gottvater, Heiliger Geist) ergeben 1 Wesen. Und dieses Wesen ist Gott.
Es gibt aber auch Modalismus: Gott ist nur eine Person, kann aber unterschiedliche Formen annehmen. Das ist ähnlich einer Manifestation im Hinduismus.
Was glauben Polytheistische Hindus?