Handy in Reis einlegen?
Hallo, gestern ist mir etwas Blödes passiert. Mein Smartphone ist ins Wasser gefallen. Es geht noch an und funktioniert, allerdings ist Wasser ins Display geraten, weshalb es dort Flecken gibt und es manchmal flackert. Zudem flackert es ein wenig und an manchen Stellen ist Licht zu sehen. Ich kann das Handy nicht auseinanderbauen, da dafür keine zu öffnenden Schrauben vorhanden sind. Ich habe aber gehört, dass es hilft, das Handy über Nacht in Reis einzulegen und der Reis das Wasser heraussaugt. Stimmt das? Und wenn nicht, was hilft?
7 Antworten
Es "kann" funktionieren. Aber eine hundertprozentige Garantie dafür gibts nicht.
Mir fiel vor vielen Jahren mein damaliges Klapphandy ins Waschbecken (in dem etwas Wasser war). Daraufhin schaltete ich das Handy sofort aus, entnahm den Akku, legte ihn in trockenen ungekochten Reis, das Handy selbst dann auch in eine andere Schüssel voll Reis. Ich hatte damals Glück, das Handy funktionierte anschließend wieder.
Neulich ist leider ein Speicherstick mitgewaschen worden. Den hatte ich vorsichtshalber eine Woche lang in einem Schälchen Reis eingebuddelt. Er funktioniert wieder.
Ja reis entzieht Feuchtigkeit, alleedings wenn das Wasser so sehr im Gerät ist, weiß ich nicht ob das was bringt.
Zum öffnen des Handys benötigt man einen Fön, spezielle Fachkenntnisse und Fingerspitzengefühl.
Davon würde ich als leihe abraten, da so das ganze gerät Kaputt gemacht werden kann.
Meine Aussage bezieht sich auf den Fragesteller. Sozusagen als leihe sollte man das nicht machen das hat sich nicht auf meiner Person bezogen. Ich Repariere Handys, PCs usw gewerblich / beruflich.
Ich meinte eigentlich nur die Schreibweise.
Leihe (von leihen) bezieht sich auf einen Gegenstand oder Geld, dass man leihweise von jemandem bekommt und später zurück gibt.
Ist aber eine Person gemeint, die auf einem bestimmten Gebiet keine Fachkenntnisse hat, wird das Laie genannt bzw. geschrieben.
Auch schonmal davon gehört, dass man das Handy einfach in einen Beutel Reis packen sollte, um es vor einem Handy-Wasserschaden zu retten? Das ist Quatsch! Wenn das Handy ins Wasser gefallen ist, dann hilft Reis nicht. Man schaue sich nur mal an, was passiert, wenn man Reiskörner in einen Salzstreuer legt. Richtig: nichts. Der Reis bleibt, wie er ist, er nimmt kein Wasser aus der Luft auf. Reis quillt nur auf, wenn er direkt von Wasser umgeben ist. Und so nass sollte das Handy eigentlich nicht mehr sein, wenn man es bereits abgetrocknet hat. Darum bitte beachten:
Man kann sein Handy zum Trocknen in eine Schüssel Reis legen. Nur: Es bringt nichts!Wer sein Handy zum Trocknen in einen Beutel Reis legt und diesen Beutel auch noch luftdicht verschließt, der schadet seinem Handy vermutlich mehr, als dass er ihm hilft. Der Reis entzieht der Luft das Wasser nicht, und das Wasser kann nicht verdunsten, weil die Tüte luftdicht verschlossen ist. Also bleibt das Wasser in der Tüte – und einiges davon wohl auch im Handy.
http://www.handy-wasserschaden.net/handy-wasserschaden-beheben-so-gehts/
Viel eher würde eine Schüssel voll Silica-Gel helfen.

spüle es mit Alkohol (kein Trinkalkohol :-) ) aus, dann rostet es nicht
Das Handy sofort zur Reparatur. Kleine Wasserreste sorgen dafür das es zur Korrosion kommen kann. Früher oder später geht's dann hopps.
"leihe" solltest du nochmal googeln...