Handy nach Wasserschaden, lädt aber geht nicht mehr an?

4 Antworten

Ich muss Recht haben mit meiner Vermutung: Die Mitnahme des Handys auf Klo muss die Verdauung ankurbeln. Anders kann ich mir nicht erklären, dass so viele Leute ihr Handy mit auf's Klo mitnehmen und besonders das Eintauchen in die Kloschüssel muss selbst die massivsten Verdauungsprobleme lösen.

Wenn das Handy nicht mehr angeht, so kannst du es zum Reparaturdienst bringen, die es mit einem speziellen Alkohol reinigen und so Verunreinigungen beseitigen, kostet ca. 25-40 Euro. Das kann helfen, muss aber nicht.

Wenn nicht, dann löse deine Verdauungsprobleme anders.

TW und Reis, was sollte das bringen?

Zerlege das Handy so weit es geht und lasse es nochmals trocknen, vielleicht etwas in der Sonne, aber nicht in die volle Sonne.

Ich habe mein Handy mal bei 60° mit gewaschen und geschleudert - geht noch einwandfrei. Habe es aber richtig austrocknen lassen.

Lege es in Katzenstreu, “saugt“ besser Feuchtigkeit, als Reis. Aber klebe vorher alle “Löcher“ mit Tesafilm zu, damit kein Katzenstreu reinkommt.

Kann es sein das nur der EIN/AUS-Knopf defekt ist durch das Wasser ?

Nein. Finde dich damit ab, dass das Teil einen Totalschaden hat. Selbst, wenn es in ein paar Tagen wieder angeht, hat das Wasser auf den Platinen so viel Schaden angerichtet, dass es mit der Zeit immer mehr Fehler aufweist.

Abgesehen davon ist es mir ein Rätsel, wozu man beim Toilettengang ein Smartphone braucht. Aber man lernt auch durch Schmerzen.