Handy bei Saturn umtauschen?

6 Antworten

Normalerweise nicht, sofern das Handy nicht defekt ist, denn bei Kauf im Laden hat man kein Rückgaberecht. Aber es kann sein, dass man es trotzdem auf Kulanz zurücknimmt, aber das entscheidet der Saturn-Mitarbeiter. Ich selbst habe schon öfter hier bei Saturn / Mediamarkt in Gießen Handys zurückgegeben, weil z.B. die Kamera nicht so gut war wie ich es erhofft hatte. Es gab nie Probleme damit, ich habe stets den Kaufpreis zurückerhalten. Aber jeder Laden ist anders. Ein Tipp: Ich habe immer gesagt ich hätte das Handy für meine Mutter gekauft, aber sie käme mit dem Handy nicht zurecht und will lieber ein Tastenhandy / Seniorenhandy. Das hat stets gut geklappt und es wurde zurückgenommen. Kurzum, einfach versuchen.

Es gibt bei Saturn zwar ein freiwilliges Umtauschrecht (siehe hier). Dies gilt aber nur für unbenutzte und originalverpackte Ware. Daher ist es immer sinnvoll, vor dem Kauf zu prüfen, ob man das Produkt auch wirklich haben will.

Du kannst es jedoch dennoch probieren und auf eine Verhandlungslösung vor Ort hoffen. Das hängt aber vom eigenen Verhandlungsgeschick ab.

Wenn Du ein Gerät lieber ausprobieren möchtest, dann achte darauf, dass Du es per Fernabsatz erwirbst (z. B. online). Dann hast Du ein gesetzliches Widerrufsrecht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Das beste Online-Portal für Mobilfunk seit 2010

Du hast das Gerät also vor Ort gekauft, es komplett eingerichtet und benutzt und erst dann gemerkt, dass es dir doch nicht gefällt... Da wirst du Pech haben.

Wenn das Handy defekt ist oder irgendeine versprochene Funktion nicht erfüllt, dann kannst du es reklamieren. Aber Umtausch wegen Nichtgefallen gibts allenfalls auf Kulanz, was du bei Saturn in der Regel vergessen kannst. Etwas anderes ist der Onlinehandel, da hat man 14 Tage Rücktrittsrecht.

Im Laden besteht natürlich kein Umtauschrecht.

Wenn dann wäre dies nur aus Kulanz freiwillig

Leider nein außer vielleicht auf Kulanz.