Hallo Leute, Fahrrad Umbau?
Hallo Leute, bei meinem enduro ist jetzt schon das 2. gebrochen, das Schaltauge. Es kostet zwar nur 20€ aber 1. wer weiß was noch alles brechen wird und 2. brauch ich garkein fully. Der Rahmen wird dann in der Garage vergammeln aber da überleg ich mir noch was. Meine Frage ist, ob ich an dem Fahrrad alles abbauen kann und dann an ein Bulls hardtail Rahmen machen kann. Also Lenker, Gabel, Sattel, Pedalen, reifen, bremsen und so. Den Dämpfer natürlich nicht xD Nur ich bin mit nicht sicher, ob an so ein Bulls Rahmen 29er passen weil dann Kauf ich mir eventuell ein ganzes Bulls oder ich muss reifen und Felgen kaufen. Wollte eigentlich ein dirt Rahmen nehmen aber 1. kann ich dort keine Gänge einstellen und 2. übe ich den wheelie seit 2 Jahren und kann ihn immernoch nicht und möchte deswegen Weiterüben. Aber wie der nähme schon sagt, ist es ein dirt Rahmen und da ist kein schaltauge und sowas, nicht dass mir beim Bulls dann auch die Schaltung bricht. Hab leider kein Foto von meinem bike aber ich sch eins aus dem Internet.


3 Antworten
Also erstens habe ich dein Schaltauge auf Anhieb für einen 10er gefunden. Immer noch zu teuer, finde ich ich.
https://www.ebay.de/i/182674336862?chn=ps&var=485224546308
Dann würde ich davon abraten, Räder mit der falschen Zollgröße in einen neuen Rahmen einzubauen. Unter Umständen kann das klappen, normalerweise aber nicht.
Drittens: Wenn du die hintere Federung nicht brauchst, lässt sich die denn nicht deaktivieren oder die Vorspannung auf total hart stellen?
Und wenn du es doch machst, wirst du feststellen, dass du doch noch eine Menge andere Kleinteile kaufen musst, damit es funktioniert. Es bleibt mit Sicherheit nicht bei den Kosten für den Rahmen. An die nötigen Spezialwerkzeuge habe ich dabei noch gar nicht gedacht.
Ich sehe nur einen Vorteil in der von dir geplanten Aktion: Du lernst eine Menge dabei.
Alternativ könntest du dein Fully verkaufen und dann nach einem neuen gucken.
PS. Wie bricht man eigentlich so ein Schaltauge durch? Das kann ja mal passieren (mir noch nie), aber doch nicht regelmäßig.
Na wenigstens hast du es gebraucht gekauft. Vielleicht bekommst du es ja für das gleiche Geld wieder los. Das würde ich versuchen. Ein Billigteil ist das Kellys ja nicht.
Wenn man die Herstellungskosten (geschätzt 1-2Euro) sieht ist so ein Schaltauge für 10 Euro natürlich viel zu teuer. Nachdem es aber ca. 1000 davon gibt verursachen Schaltaugen enorme Lager und Handlingkosten, selbst innerhalb eines Herstellers sind sie ja nicht gleich.
Ich rate daher immer, dem Fahrradhändler beim Bike-Kauf direkt eins oder zwei abzuschwatzen, als kleinen Rabatt.
Dass so ein Schaltauge bricht ist total ungewöhnlich, das kenne ich eigentlich nur durch Sturzfolgen, vor allem wenn es nach Sturz gerichtet wird. Wie ist das also möglich?
An dem Teil ist die schwinge schon 3 mal gebrochen.. nicht bei mir aber beim Vorbesitzer. Bei dem Ding würde es mich nicht Wunder , wenn der Lenker bricht lehel xd
Also erstens ist das kein Enduro sondern ein Allmountain/XC Teil mit 120mm Federweg also überhaupt nicht für Sprünge etc. gedacht sondern für lange Touren.
Und die Idee das einfach umzubauen ist halt noch schwachsinniger, wird wahrscheinlich gar nicht klappen aber warum sollte man recht gute Komponenten an ein Rahmen von noch minderer Qualität wie die von Bulls dranbauen?
Also mit den Teilen kann man zur Schule fahren aber mehr nicht, die Rahmen und generell hauseigenen Sachen kannst du öfters als Griffe wechseln...
Also würde ich dir Raten nochmal zu überlegen was du überhaupt damit machen willst, für Wheelies und Treppen fahren würde ja selbst ein Bulls reichen, da kann ich dir zustimmen..
Mfg
Die schwinge ist vom Vorbesitzer 2 mal gebrochen, mir 1mal und 1mal das schaltauge. Ich weiß auch nicht wie das passieren kann. Anscheinend ist das Fahrrad nicht für Rampen geignet. Ne ich will ein neues Rahmen. Ich könnte ein Buch schreiben über das was mir an dem Fahrrad nicht gefällt.