Haftpflichtversicherung für deutscher schäferhund pflicht?

6 Antworten

ob es Eine Pflicht gibt oder nicht, ist völlig egal. Jeder Hund sollte eine Haftpflichtversicherung haben. Es kann so schnell etwas passieren und wer bezahlt dann?

Der Hund kann vor ein Auto laufen und einen Unfall verursachen, er kann einen Radfahrer zu Fall bringen , es kann Beissereien geben oder der Hund beschädigt das Auto deines Nachbarn etc. etc.

Willst du die ganzen Schäden aus eigener Tasche bezahlen? Wohl kaum vor allen Dingen, weil das oft in die zig tausende gehen kann.

und wenn du schon dabei bist, dann such dir auch gleich noch eine gute Krankenversicherung für den Hund . Das sollte heutzutage auch jeder haben. Tierarztkosten sind immens hoch geworden und viele Leute sind damit überfordert, wenn was passiert.


DerHans  31.03.2025, 13:25

In einigen Bundesländern ist die HALTER-Haftpflicht vorgeschrieben.

vchizu 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 09:53

da bin ich dabei, reicht die krankenversicherung oder wäre eine op versicherung zusätzlich auch noch nötig oder ist das beides das selbe?

William1307  16.11.2024, 10:22
@vchizu

Nein, das ist nicht das selbe. Eine OP Versicherung bezahlt nur wenn eben eine OP nötig ist. Die bezahlt keine Impfungen keine Wurmkur, keine kleineren Verletzungen etc. Es kommt jetzt darauf an, wie viel Geld du hast.

Komplette Krankenversicherungen sind sehr teuer. Ich schließe daher immer eine OP Versicherung ab und lege parallel einen gewissen Betrag zur Seite für normale Dinge wie Impfungen, Wurmkur oder sonstige kleinere Sachen, die ich dann aus eigener Tasche bezahle.

Aber eine OP Versicherung ist sinnvoll, da das schnell von einem Tag auf den anderen im fünfstelligen Bereich landen kann. Wenn man das nicht selber auf dem Konto oder in der Schublade hat, ist es sinnvoll wenigstens eine Versicherung zu haben.

Jeder verantwortungsvolle Hundehalter sollte eine Hundehalterhaftpflichtversicherung abschließen, unabhängig davon, ob dies nun vorgeschrieben ist oder nicht.

Läuft Dein Hund vor ein Auto, wird es schnell sehr, sehr teuer, das kann mal eben in die Hunderttausende gehen ...

Bitte versichere Deinen Hund, das kostet doch fast nichts.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

Die Hunderasse ist schietegal, sie kostest nur mehr bei Listenhunden. In D. keine Pflicht.

Eine Hundehaftpflichtversicherung ist wie eine eigene Lebensversicherung.

Macht der Hund Grütze, baut einen Unfall mit Personenschaden und ist er nicht versichert, darf das Ganze der Halter bezahlen.

Allein die Vorstellung, dass ein Hund durch seinen Jagdinstinkt einen Verkehrsunfall verursachen könnte, sollte bei jedem ins Hirn dringen.

Hundehaftpflichtversicherung sollte jeder Hundehalter zu seinem Eigenschutz abschließen.

Pflicht nicht, aber sehr empfohlen. Und die 60€ im Jahr sollte es schon wert sein

Nein, aber es ist klug, ihn zu versichern.


schleudermaxe  18.11.2024, 13:38

Meine versichert keine Hunde, wie geht das.