Hättet ihr in schwierigen Situationen gerne einen christlichen Seelsorger?

Ich kann das Wort GOTT nicht hören! 54%
Ich empfinde einen christlichen Seelsorger als wohltuend. 23%
Es ist komplexer ... 23%

13 Stimmen

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin Buddhist. Ich mache mir nichts aus christlicher Trostlehre.


Angulimala1610 
Beitragsersteller
 17.12.2023, 21:34

Manchmal erscheint mir der Buddhismus trost- und hoffnungslos. Dem Buddha wird es wohl wirklich darum gegangen sein, wie man möglichst schnell aus dem Samsara raus kommt und nicht darum, wie man ein glückliches Leben führt ...

Enzylexikon  17.12.2023, 21:37
@Angulimala1610

Ich empfinde den Buddhismus nicht so lebensfeindlich, wie du ihn wahrnimmst. Gerade weil man nicht an solchen Konzepten hängt, ist man viel freier und daher nicht von Versprechen "jenseitiger Belohnung" abhängig.

Angulimala1610 
Beitragsersteller
 17.12.2023, 21:55
@Enzylexikon

Ist die Belohnung nicht aus dem Samsara rauszukommen? Und das ist auch das Ziel. Darum geht es. Was ist das Samsara - der Kreislauf der Wiedergeburten. Gleichzeitig natürlich damit auch das Leben an sich.

Enzylexikon  18.12.2023, 21:16
@Angulimala1610

Ich sehe das Samsara oder die Wiedergeburt nicht als "Jenseitsvorstellung", sondern folge der Erklärung des japanischen Priesters Shohaku Okumura, der die traditionellen sechs Formen der Wiedergeburt als psychologisches Modell erklärt.

Tatsächlich glaube ich nicht an eine Existenz des Individuums, die über die jetzige Existenz hinausgeht. Somit ist das Samsara auch einfach unser tägliches Hamsterrad der Anhaftungen und Bewertungen, das sich dreht.

Gerade wenn man etwas Erfahrung damit hat, sich nicht mehr mit seinem ganzen persönlichen Ballast zu identifizieren, ist man emotional weniger belastet.

Deshalb habe ich auch nicht das Bedürfnis nach einer Lehre, die etwas über den Tod hinaus verspricht.

Angulimala1610 
Beitragsersteller
 18.12.2023, 21:27
@Enzylexikon

"Ich sehe das Samsara oder die Wiedergeburt nicht als "Jenseitsvorstellung""

Ich hab das eh nicht so gemeint. Ich denke der Buddha wird eigentlich gesagt haben, dass Samsara das Leben ist oder das Sein. Wir kommen nicht durchs Sterben aus diesem Samsara heraus, da dann (nach dem Sterben) ja Wiedergeburt auf uns wartet. Somit zeigt der Buddha einen Weg auf, aus diesem Samsara raus zu kommen bzw. zu erlöschen.

Samsara=Leben.

Angulimala1610 
Beitragsersteller
 18.12.2023, 22:26
@Enzylexikon

"Ich sehe das Samsara oder die Wiedergeburt nicht als "Jenseitsvorstellung", sondern folge der Erklärung des japanischen Priesters Shohaku Okumura, der die traditionellen sechs Formen der Wiedergeburt als psychologisches Modell erklärt."

Der Buddha hat das ganz sicher nicht so gesehen, sondern wirklich geglaubt - ich geh jetzt vom historischen Buddha aus.

"Tatsächlich glaube ich nicht an eine Existenz des Individuums, die über die jetzige Existenz hinausgeht."

Glaube ich auch nicht, sowas lehrt der Buddha ja auch nicht. "Handlung geschieht, doch es gibt keinen Handelnden."

Es ist komplexer ...

Sowohl aus eigener, persönlicher als auch beruflicher (Arbeit im Krankenhaus) Erfahrung kann ich sagen, dass so ein Seelsorge-Gespräch zum Glück in den allerallermeisten Fällen nicht so abläuft, wie es sich viele vorstellen und schon gar nicht so wie im Film.

Als ich einmal lange mit einem Seelsorger gesprochen habe, der u.a. Pfarrer war, war er überhaupt nicht als Pfarrer zu erkennen. Weder durch die Kleidung (einfach Jeans und T-Shirt), noch durch irgendwelche Aussagen. Er kannte mich nicht, wusste nicht, ob ich irgendwas "mit Gott anfangen kann" oder nicht, in dem Moment hätte ich Gerede über Gott vermutlich genauso wenig gewollt wie du. Er hat aber Gott/Jesus/Bibel/was auch immer nicht ein einziges Mal angesprochen, hat nicht mal gefragt, ob ich Christ oder Atheist oder was auch immer bin, hat ihn überhaupt nicht interessiert. Es war einfach nur ein langes Gespräch über mich und meine Situation/Probleme etc., was extrem hilfreich sein kann (und zumindest bei mir auch war).

Hätte ich nicht durch andere gewusst, dass er Pfarrer ist, hätte ich es nicht geglaubt und hätte es auch im Gespräch nicht erfahren.

Zur Seelsorge (egal jetzt ob christlich oder nicht) zu gehen ist oft einfacher und schneller möglich, als zum Psychotherapeuten (den man selbstverständlich bei bestimmten oder größeren Problemen braucht!) und kann einem extrem guttun und weiterhelfen. Und auch christliche Seelsorger erzählen einem da in der Regel nichts von Gott, wenn man das Thema nicht selber anspricht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich empfinde einen christlichen Seelsorger als wohltuend.

Hab ich schon öfters bzw regelmäßig in Anspruch genommen und war sehr hilfreich. Besser und niederschwelliger als ein Psychologe oder so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Angulimala1610 
Beitragsersteller
 17.12.2023, 18:38

Was meinst du mit niederschwellig?

annie80  17.12.2023, 19:06
@Angulimala1610

Dass es einfacher ist, zu einem Seelsorger zu gehen bzw einen Seelsorger zu finden als zu einem Psychologen. So habe es ich es jedenfalls empfunden.

Ich kann das Wort GOTT nicht hören!

Wenn mir jemand in schwierigen Situationen mit Gott, Jesus oder idk Allah kommt dann kann ich für nichts mehr garantieren, das würde mich einfach all meine Emotionen in Wut abändern.

Woher ich das weiß:Hobby – Sommer, Sonne, Sozialismus

Angulimala1610 
Beitragsersteller
 17.12.2023, 18:55

Wie gehts dir mit dem Buddhismus in der Hinsicht?

Angulimala1610 
Beitragsersteller
 17.12.2023, 18:53

Ich denke auch, dass viele so reagieren würden. Weil man mit der Kirche oder Religiosität auch so viel in puncto Dogma verbindet - eigentlich war die Kirche gegen die Pille und gegen Kondome, gegen Abtreibung sowieso und verkappt oder offen auch gegen Schwule. Gleichzeitig die ganzen Skandale im Bezug auf Kindesmissbrauch. Ich habe auch den Eindruck, dass ein Priester heute mehr Anfeindung erlebt als irgendwie Zuneigung. Ich würde auch nicht als Priester mit einem Collar durch die Straßen gehen wollen - denke, man würde viel Verachtung erfahren.

da gibt es keine allgemein gültige antwort. so ein treffen kann daneben gehen - oder aber sehr hilfreich sein


Angulimala1610 
Beitragsersteller
 17.12.2023, 21:36

Nein, mir ist das nicht passiert. Danke, für deine Nachricht. Für mich ist eher die Frage, wie z.B. ein christlicher Seelsorger wahrgenommen wird. Mir würde es, denke ich auch auf die Nerven gehen, wenn mich jemand mit Gott vollquatscht. Die Antworten hier zeigen eh, dass es viele wütend machen würde.

Angulimala1610 
Beitragsersteller
 17.12.2023, 21:31

Ob du gerne sowas hättest. Sagen wir du bist in einer schwierigen Situation - ein lieber Mensch ist gestorben - würdest du dich über einen Priester freuen, der zu dir kommt und anfängt dir das Thema Gott näher zu bringen?