Haben Schiffe/U-Boote Kupplungen?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

halte mich kurz weil sonst der Platz hier nicht reichen würde. Ja und nein. Bootsmotoren haben eine Kupplung. Großmotoren werden ohne diese gefahren d.h. die Kraft wird direkt auf die Welle und somit auf den Propeller übertragen. Der Motor muß also gestoppt werden um von Voraus auf Zurück umgesteuert zu werden.


Cheater3k  11.01.2012, 22:56

Das ist natürlich falsch. Ein Verbrennungsmotor ist immer abkoppelbar von der Schiffsschraube, meist durch eine Klauenkupplung.

0
Atomschlumpf 
Beitragsersteller
 11.01.2012, 23:18

Danke für die Antwort!

Was genau meinst du denn mit Großmotoren? Natürlich wäre es ja logisch, wenn sehr Starke Motoren keine Kupplung haben, da sie ja nur schwer Gefahr laufen, abzuwürgen...

0

es gibt eine vulkankupplung bei pitchpropeller, sons wird die maschine wird mit anlassluft in die richtung gebracht und die verbindung ist fixed

Es gibt verschiedene Systeme . Aber eine Kupplung wie beim Auto , jedoch nicht !

Also es sieht wohl aus, hab das grade bei wikipedia gefunden.

Antriebsanlage [Bearbeiten]

"Teil des zentralen Fahrstandes des Museumsbootes Wilhelm Bauer (kein Originalzustand) Die Antriebsanlage bestand aus einem Schnorchel für Diesel-Unterwasserfahrt auf Sehrohrtiefe, zwei Schiffsdieselmotoren, sechs Teilbatterien mit je 62 Akkuzellen zur außenluftunabhängigen Stromversorgung, zwei kombinierten Haupt-E-Motoren und Generatoren, zwei Schleich-E-Motoren, Wellen, Getrieben und Kupplungen zur Kraftübertragung, Hilfsmaschinen und zwei Propellern."

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot-Klasse_XXI