1 Gang geht schwer rein?
Hallo,
mein Auto macht mir ein paar Probleme:( Der erste Gang geht schwer rein. Also er geht zwar immer noch rein aber halt schwer. Geräusche oder so sind nicht. Das Getriebeöl habe ich vor kurzen wechseln lassen. Der zweite geht ein wenig schwerer rein aber alle anderen Gänge gehen super rein. Was kann das sein. Getriebe oder Kupplung:/?
Daten
VW Polo 9n 1.2l 64 Ps 2002 72.000 km runter
Danke:)
3 Antworten
Ich hätte jetzt zunächst getippt dass die Schaltung nachjustiert werden müsste, kenn genau dieses Problem schon länger bei VW.
Aber in einem Kommentar hast Du angegeben dass es sich einwandfrei schalten lässt wenn der Motor aus ist. Dann trennt die Kupplung nicht richtig.
An jedem Vorwärtsgang ist ein Synchronring der das Getriebe auf die richtige Geschwindigkeit für den gewünschten Gang anpasst. Trennt die Kupplung nicht richtig treibt der Motor das Getriebe ständig an was es dem Synchronring schwer macht die Geschwindigkeit anzupassen, dann gehen die Gänge schwer rein. Bei den höheren Gängen fällt dies dann kaum mehr auf.
Sollte es so sein dürfte der Rückwärtsgang kaum einzulegen gehen ohne dass es kurz knarrt.
Warum nun die Kupplung nicht richtig trennt kann mehrere Ursachen haben. Du trittst sie gar nicht ganz (evtl liegt die Fussmatte dahinter), die automatische Nachstellung funktioniert nicht richtig, bei manueller Nachstellung könnte Etwas nachgegeben haben.
Und dann gibt es noch Gründe deren Beseitigung teurer wären. Die Mitnehmerscheibe der Kupplung könnte thermisch verzogen sein wodurch sie nicht mehr ganz frei werden kann, das Pilotlager ist fest, es liegt Etwas in der Kupplung oder die Mitnehmerscheibe kann nicht auf der Getriebewellenverzahnung rutschen. Um dies zu beheben müsste Motor und Getriebe voneinander getrennt werden.
Was kostet eine neue Kupplung? 800-900 Euro ?
Ja, ich würde sagen dass Etwas mit der Kupplung nicht stimmt. Dass sie hin ist würde ich aber noch lange nicht behaupten. Ich schliesse nie Etwas völlig aus, aber ein Getriebeschaden kann es eigentlich nicht sein.
Ich denke dass es billiger sein müsste, um die 200,-€ für den Kupplungssatz und ca 3 Std Arbeit. Also würde ich da einen Preis von 500,-€ erwarten.
Die von der Werkstatt sagen es wäre das Getriebe
Dann würde ich noch bei anderen Werkstätten fragen. Wenn es am Getriebe liegt dürfte es sich auch bei stehendem Motor schwer schalten.
Okay, ich versuche nochmal in eine andere Werkstatt zu gehen.
Das Problem ist eigentlich, das es nicht immer auftritt. Mal lässt es sich Butterweich schlaten und dann wieder nicht.
und die Kupplung trette ich komplett durch
Das kann ein Getriebeschaden sein.
Muss aber nicht. Du kannst das in einer freien Werkstatt schnell durchchecken lassen.
Also wenn ich das Auto ausmache und dann schalte ist alles super
Ich weiß. Wie würde sich den ein Kupplungsschaden äußern
es kann sein dass du nicht geschickt genug bist, es kann sein das die Kupplung nicht richtig eingestellt ist.
Also würdest du sagen das die Kupplung hin ist. Kein Getriebeschaden