Knattern beim Schalten weil Kupplung zu schnell losgelassen?
Hallo ich besitze seit 3 Monaten einen Audi S3 und da ich ab und zu auch etwas sportlich fahre, schalte ich oft schnell. Heute bin ich beim Schaltvorgang von der Kupplung abgerutsch und der Gang war noch nicht ganz drin. Es hat stark geknattern bis ich die Kupplung wieder gedrückt hatte, meint ihr das Getrieb hat Schaden genommen und wenn ja wie viel?
6 Antworten
kein Problem, das hält so ein getriebe aus
Da ist halt die Schaltmuffe bereits über den Synchronring gewesen aber noch nicht in der Verzahnung der Schaltkupplung am Zahnrad des gewünschten Ganges. Als dann die Kupplung plötzlich gegriffen hat liefen Schaltmuffe und Schaltkupplung (Zahnrad) nicht mehr synchron wodurch dieses ekelhaft knarzende Geräusch entstand. Die Verzahnung der Schaltmuffe hat da die Verzahnung der Schaltkupplung gestriffen.
Das sollte natürlich nicht zur Gewohnheit werden, das hält aber das Getriebe gut einige Male aus.
Ich hab eigentlich einen falschen Ausdruck benutzt. Es heisst nicht "Schaltkupplung" sondern "Kupplungskörper", war da etwas von einem anderen Problem abgelenkt.
Wenn du weiterhin sportlich fahren möchtest ohne dass das Getriebe kariös wird hilf nur üben,üben,üben. Koordinationstraining Hand--Fuss eben.
Hallo,
im Normalfall brauchst du da nicht mit größeren Schäden rechnen. So quackig sind die Dinger schon nicht gebaut.
Läuft er nach wie vor rund und sauber? Wenn ja, dann ist alles paletti. Ne Freundin schafft das auch des Öfteren, aber selbst da sind noch keine Schäden erkennbar.
habe danach die Beschleunigung aus allen Gängen getestet eigentlich nichts gemerkt
das wird wohl nichts passiert sein, wenn der gang noch leicht rein geht, bei den du dich verschaltet hast.