Haben Linksradikale auch Kleidung als Erkennungszeichen?

5 Antworten

Kommt drauf an. Es gibt linke Marken, aber die wirklich Linksradikalen sind eher alternativ was die Kleidung betrifft. Ich kenne einige Linksradikale und ich kann mich nicht erinnern jemals bestimmte Marken gesehen zu haben (was ja auch logisch ist).

Die meisten, die ich kenne, gestalten ihre Kleidung selbst. Entweder nähen sie sich einige Kleidungsstücke zusammen oder kaufen sich ganz normale Klamotten und hübschen die mit Pins und Patches auf. So ein bisschen wie in der Metal Szene, nur mit politischen Patches.

Ansonsten sind Marken wie True Rebel, North Face, Dr Martens, Lonsdale oder Fred Perry für eine eher linke Ausrichtung bekannt. Wobei Lonsdale ja von links UND rechts immer wieder eingenommen wurde.

Aber auch da ist es ein heikles Thema. Die politische Kommerzalisierung vom Antifaschismus ist nicht gerade attraktiv. Vor allem Marken wie Fred Perry sind absurd teuer und lediglich Werbeschilder. Kommt in linken Kreisen nicht gerade gut an.

Woher ich das weiß:Hobby – Antifaschismus, Nihilismus, Sarkasmus, Apfelmus

Klamotten wüsste ich jetzt eher nicht. Aber Dutt bei Männern. Bei den ganz coolen Dreads zum Dutt gebunden.

Aber tatsächlich sind das meist eher harmlose Grüne, die ihr 12.000€-Lastenrad vor dem veganen, alkoholfreien Tagescafé parken.

Im linksradikalen Antifa-Büro auf das ich schaue ist bei den Treffen kaum jemand irgendwie auffällig. Normale Frisuren, 0815-Klamotten, nicht einmal Lastenräder. Und kiffen tun die auch nie. Du würdest sie nicht als Linksradikale erkennen. Sind vermutlich auch zu 70% E-Technik und Masch.bau-Studis zwischen 20 und 30. Aber die waren dabei als Hamburg brannte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Kartoffelsäcke und andere Lumpen aus der Karnevalskiste.

Nicht unbedingt; auch linksradikal ist kein Einheitsbrei. Ein Kommunist wird sich oft anders kleiden als ein linker Anarchist oder eine feministische Aktivistin (hier meine ich solche, welche sich dann von dem anderen abgrenzen, natürlich kann sich auch all das in einer Person finden).

Es gibt aber eben durchaus solche Überschneidungen zu anderen Szenen und Subkulturen. Daran kannst du aber auch nicht zu 100 % die politische Ausrichtung erkennen. Am ehesten könnten wohl noch Patches oder andere Symbole als solche Kleidung gezählt werden.

Die meisten (radikal heißt ja nicht extrem) tragen auch einfach ganz übliche Straßenkleidung ohne irgendwelche Erkennungszeichen.

Meinst du den schwarzen Block? Schwarze Klamotten.