Ist Thor Steinar eurer Meinung nach eine rechtsextreme Marke?
18 Stimmen
2 Antworten
Die Marke ist erstens eine beliebte Marke in der rechtsextremen Szene. Egal, ob man auf Demos, an Stände oder in Gerichtssäle schaut: Überall tragen Rechtsextremisten diese Marke. Zweitens hat sich das Unternehmen weder von solcher Kundschaft distanziert noch andere Schritte unternommen, stattdessen wird sich sogar noch weiter angebiedert, indem neue Produkte mit subtilen Aussagen erscheinen. Mittlerweile ist Thor Steinar die beliebteste Marke in solchen Kreisen, sogar noch vor Consdaple oder Lonsdale, wahrscheinlich gerade weil man so unmissverständlich seine politische Ansicht deutlich macht.
Lonsdale war zeitweise durchaus in der rechtsextremen Szene beliebt. Mittlerweile hat sich das relativ gelegt, ja, aber das macht die frühere Beliebtheit nicht ungeschehen. Die Distanzierung muss man ihnen jedoch durchaus dahingehend auslegen, dass sie sich der Kontroversen bewusst waren.
Was Lonsdale betrifft, muss man anmerken: Das mag in den 90ern so gewesen sein, aber ich kenne heute mehr Linke, die Lonsdale tragen, als Rechte.
Das stimmt so durchaus, aber es gibt dennoch noch einige Rechtsextremisten, die gerne Lonsdale tragen, obwohl die Gesamtanzahl zurückgegangen ist. Eigene Szenemarken wie eben Thor Steinar haben daran auch ihren Anteil.
Es ist eine Marke die sich explizit an Nazis richtet, und darum trägt man sowas nicht. Der Storch weiß warum.
Lonsdale war nie rechts und hat viel Geld in Kampagnen gesteckt um das zu unterstreichen.
Das einzige Problem von Lonsdale in den 90ern war, daß man unter einer offenen Bomberjacke getragen nur die Buchstaben nsda sah.
Die Assoziation "nationalsozialistische deutsche Arbeiter" war dann naheliegend.
Aber die Firma Lonsdale wollte nie rechtsextreme bedienen. Heute machen die extra Werbung mit schwarzen Models.