Haben Gottesgläubige weniger Angst vor einem weltweiten Atomkrieg als Atheisten?
Weil sie ja dann z.b. direkt zu ihrem geliebten Gott sausen?
7 Antworten
Es lässt sich natürlich leicht sagen, dass man keine Angst hat. Aber das ist ziemlich menschlich. Aber in meiner Angst weiß ich, dass ich auf Gott vertrauen kann und ich mich von ihr nicht beherrschen lassen muss.
[...] Und ob ich schon wanderte durchs finstere Tal, so fürchte ich kein Unglück, denn du, Herr, bist bei mir. [...]
Er steht mir bei, gibt mir Kraft und Mut.
💪🏼✝️
LGuGS ♡
Menschlich gesprochen hätte ich Angst.
Durch die Beziehung zu Gott, anders gesagt: Christ habe ich keine Angst
Ob man es sich den Tod nun schön redet oder nicht - alle zurechnungsfähigen Menschen haben natürlicher Weise Angst vor einem weltweiten Krieg.
Ich bin Atheist und ich habe keine Angst. Vor so ziemlich gar nichts. Ich muss nach meinem Tod auch zu niemanden sausen!
Irgendwohin wirst du schon sausen. Vielleicht sogar in ein anderes Universum. Billionen Billionen Erdenjahre später. Aber diese sehr lange Zeit merkst du nicht.
Echte Leben, wir leben hier auf einer Insel der Glückseligen, wenn man mal die Messerstecher außen vor lässt-Ich will mal behaupten du warst noch nie in einer lebensbedrohlichen Situation gewesen.
Atheist - keine Angst
Du weißt ja wahrscheinlich, was es bedeutet, wenn sich ein Mensch im Zentrum einer explodierenden Atombombe befindet. Er zerstrahlt nicht nur absolut, sondern alle seine Teile atomisieren sich. Ultraschneller Tod, und er tut auch überhaupt nicht weh