Haben Eure Kinder im Alter bis 14 Jahre teuere Handys im Wert von 800 oder mehr?
Es geht vor allem um die kleineren Kinder bis zum 14. Lebensjahr. Wenn ich so an meiner Jugendzeit denke, hatte ich damals das Siemens M50. Ich hatte also auch schon ein Handy. Es geht hier aber nicht um irgendein Handy, sondern um die teueren Produkte.
7 Antworten
Ich habe zwar keine Kinder bin aber eins ich kaufe mir selbst immer gebrauchte Handys die nicht mehr als 250€ kosten sonst mach ich mich selber pleite
Nein, ich habe billigere gekauft, und bis heute geben die nicht 800+ fuer ein Handy aus. Mein Sohn (20) hat sein One Plus seit ueber 4 jahren, das hat um die 600 gekostet soweit ich mich erinnere. Und meine Tochter hatte mit 15 ein Galaxy s irgendwas, aber geschrottet und danach ein billigeres gekauft.
Ich habe zwar keine Kinder aber niemals würde ich meinem Kind ein so teures Handy kaufen, nicht mal meinen Jugendlichen.
Achso ja und meines hat auch "nur" 250 Euro gekostet. Langt völlig
Ich finde man sollte klein anfangen ich hatte als erstes handy ein iphone se 2. Generation und das ist ein vollkommen ausreichendes handy aber ein handy im wert von 800 ist viel vorallem wenn man nich nicht mal 14 ist
Mein erstes Smartphone war eins von Oppo im Wert von ca. 250€.