Haben DSL Steckdosen, wenn man sie aufschraubt, in der Regel einen leeren Raum dahinter oder sind die Kabel sozusagen „zu betoniert“?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Durchziehen der Glasfaser wird wohl kaum durch die existierenden Leerrohre der alten Telefonleitung (führt ja zu deiner TAE-Dose im Bild) funktionieren.

Glasfaser darf nicht zu stark geknickt werden. Wenn es um mehrere Ecken geht, wird es schwierig.

Es könnte evtl. funktionieren, wenn da tatsächlich ein Leerrohr recht grade durch die Wand und Decke verläuft.

Wenn kein Leerrohr verbaut ist, kann man niemals die Telefonleitung durch Glasfaser ersetzen, sondern muss auf jeden Fall einen ganz neuen "Leitungsweg" mit glatten Rohren oder glatten Kabelkanälen bauen. Decken durchbohren mit mindestens 8mm Bohrer, gemäß Beschreibung von der Telekom (siehe Link).

Hier sind die Informationen zu diesem Thema "20m gratis verlegt" erklärt:

https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/glasfaser-ausbau/hinweise-leitungsweg

PS:

So sehen die Leerrohre (von früher) für Telefonleitungen aus. Und ein Trick mit einem Staubsauger, wie man eine Zugschnur durch ein bereits verlegtes Leerrohr bekommt (YouTube):

https://youtu.be/63VLESOsytc

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nichtsnutz12 
Fragesteller
 07.12.2022, 15:56

Oke sieht nicht gut aus dann müssen wir das schnell bestellen das das je,and macht für uns die Telekom will dafür 150€

0

Kabel werden grundsätzlich nicht einbetoniert.


Nichtsnutz12 
Fragesteller
 07.12.2022, 15:53

Aber ich war grad im keller ich sehe da kein Leerrohr… alles reine Kabel entlang der Wand „eingeputzt“…

0

Es würde keinen Sinn machen, Kabel einzubetonieren....


Nichtsnutz12 
Fragesteller
 06.12.2022, 20:39

Ok. Also können wir dem Telekom Techniker sozusagen grünes Licht geben. Denn es ist so Glasfaser wurde bei uns in den Keller verlegt und soll jetzt in die Wohnung verlegt werden. Dazu will er eine „Glasfaser Dose“ installieren, dann sagen wir ihm das er die dsl Dose dazu nehmen kann. (Also sie abschrauben, neue Dose hinschrauben usw)

0
heilaw  06.12.2022, 21:13
@Nichtsnutz12

Es sollte dann aber eine Glasfaser in der Wanddose ankommen.

1
Nichtsnutz12 
Fragesteller
 06.12.2022, 21:31
@Orothred23

Korrekt. Das macht ja dann der Techniker. Kabel durch Wände ziehen… die DSL Steckdose kann er dafür verwenden… sonst haben wir nichts was wir anbieten können…

0
Orothred23  06.12.2022, 21:31
@Nichtsnutz12

Ich bezweifel, dass ein Techniker des Internetanbieters anfängt, irgendwelche Kabel durch die Wände zu ziehen.....

1
Nichtsnutz12 
Fragesteller
 06.12.2022, 21:31
@heilaw

Korrekt. Das macht er ja dann übermorgen… also Glasfaser zur Wanddose in Wohnung verlegen… halt die dsl Steckdose kann er dazu nutzen… hoffentlich…

0
Nichtsnutz12 
Fragesteller
 06.12.2022, 21:36
@Orothred23

Doch doch, das steht so explizit in der Email drin. Ich kann das sogar hier mal kurz rein kopieren:

Wenn Sie möchten, verlegen wir kostenlos bis zu 20 Meter Glasfaser-Kabel extra bis an Ihren Wunschort. Dazu muss der Leitungsweg vorher entsprechend von Ihnen vorbereitet werden.
Der Techniker muss die Glasfaser-Leitung ohne Krafteinwirkung in den von Ihnen vorbereiteten Leitungsweg einziehen können.

Alles Prima Donna. Wird er also tun. 👍👍👍

Übermorgen ist es soweit 😁

0

Der "leere" Raum ist die Kabelführung. Bei uns liegt alles in Leerrohren. So kann ggf ein Kabel relativ leicht ersetzt werden


Nichtsnutz12 
Fragesteller
 06.12.2022, 21:06

Denkst du bei jedem Haushalt gibt’s diese „Kabelführung“? Weil Telekom will die dsl Steckdose nutzen, sie entfernen und dort halt eine Glasfaser dose hin bauen an der selben Stelle. Übermorgen ist der Termin, da steht wenn es keine problemlose Kabelführung gibt, wird der Techniker nach Hause gehen und nix tun…

0
DerBayer80  06.12.2022, 21:13
@Nichtsnutz12

Problemlos ist sowas nahezu nie. Leerrohre sind auch erst in Neubauten häufiger und selbst da kein Standart. Je nachdem wie weit der Übergabepunkt von deiner Dose weg ist, können da auch ganz leicht Mal 20,30 oder noch mehr Meter Kabel fällig sein. Bei Glasfaser sind die "orginalen" Kabelführungen fast nie zu gebrauchen, da ein Glasfaserkabel nicht geknickt oder in engen Radien verlegt werden darf.

Richtige dich Mal darauf ein, das du den Techniker samt Anfahrt bezahlst, aber nichts passieren wird.

1
Nichtsnutz12 
Fragesteller
 06.12.2022, 21:29
@DerBayer80

Oje das ist natürlich ein heftiges Problem.

Nene, bei uns ist der Übergabepunkt vllt 4-5 Meter entfernt, einfach im Keller und unsere Wohnung ist direkt oben drüber… aber dort steht das die bis 20 Meter kostenfrei verlegen, halt unter der Bedingung das die Kabelführungen perfekt vorbereitet wurden…

mal sehen was passieren wird…

0
heilaw  06.12.2022, 21:20

Das ist nicht überal so. Oft liegen Telefoleitungen in einem Schlitz unterputz.

1
Nichtsnutz12 
Fragesteller
 06.12.2022, 21:42

Email Zitat:

Wenn Sie möchten, verlegen wir kostenlos bis zu 20 Meter Glasfaser-Kabel extra bis an Ihren Wunschort. Dazu muss der Leitungsweg vorher entsprechend von Ihnen vorbereitet werden.
Der Techniker muss die Glasfaser-Leitung ohne Krafteinwirkung in den von Ihnen vorbereiteten Leitungsweg einziehen können.
0

Wie schon bei deiner ersten Frage zu dem Thema: Schraub auf und sieh nach. Wir haben beim ersten Mal schon geantwortet, dass es nicht sicher ist, ob das Telefonkabel in einem Leerrohr liegt oder nicht.


Nichtsnutz12 
Fragesteller
 07.12.2022, 02:49

Was wenn es nicht in einem leerrohr liegt. Wer würde denn Bitteschön ein Kabel zu betonieren? Ich hab’s auf geschraubt, jedoch war da diese ganzen komplizierten Platten zu sehen, weiter wollte ich nicht gehen um nix kaputt zu machen..-

0
Nichtsnutz12 
Fragesteller
 07.12.2022, 03:25

Ich sehe im keller kein leerrohr. Die Kabel wurden irgendwie entlang der Wand „betoniert“…

0