haben Banknoten gebündelt aus der Bundesdruckerei fortlaufende Nummern?
oder vermischt die Bundesdruckerei die Noten absichtlich.
3 Antworten
Frisch gedruckte Noten von den Druckereien sind fortlaufend (Prüfnummer weicht aber ab) und werden so auch gebündelt und an die Banken gegeben.
Das zu vermischen wäre eine viel zu mühsame sinnlose Arbeit, die keinen Sinn ergibt.
Im Falle von Diebstahl sind fortlaufende Nummern sogar gut, da man genau sagen kann in welchem Bündel welche Scheine waren.
Ich habe schon mehrfach am Geldautomaten druckfrische Banknoten mit fortlaufender Nummerierung bekommen, sie werden also nicht vermischt.
Allerdings ist die letzte Stelle der Seriennummer bei Euro-Banknoten nicht Teil der laufenden Nummer sondern eine Prüfziffer, wird also bei aufeinanderfolgenden Scheinen nicht um 1 erhöht.
Ich glaube nicht, dass die vorher gemischt werden. Zu welchem Zweck sollten die das auch tun?
Verdächtig wofür? Und wer genau schaut sich die Seriennummern an? Ich habe 3 Jahre in der Ausbildung an der Kasse gestanden. Ich habe mir noch NIE auch nur eine Seriennummer angeschaut.
ich würde schon mal einen Blick drauf werfen wenn jemand mit mehreren nagelneuen Scheinen bezahlt
Dann musst du sehrr viel Zeit haben... solange nicht alle die gleiche Nummer haben, ist alles in Ordnung
Kassierer sind keine Ermittler. Es kann ihnen schlicht egal sein, solange der Schein echt ist. Wenn bestimmte Scheine gesucht werden, dann verteilt die Polizei Hinweise an die Geschäfte, nach welchen Scheinen genau gesucht werden soll dann schaut man vielleicht mal genauer hin. Ist mir aber noch nie passiert (gab nur einmal einen Fall bei gefälschten Lebensmittelgutscheinen die vom Amt ausgegeben werden).
wenn jemand mit 5 Scheinen mit fortlaufender Nummer bezahlt könnte er sich ja verdächtig machen